Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1776. 
Oben L. 6 U. S. Die beiden llfüclclzen. 
 Zwey junge llfädclzen heften beide, 
Worauf? Gewzcfz aqf einen lllann; 
y, u 7 v Der sterbende Vater, 
Für Görgen t mir gar nicht bange, 
Der kövmnt gewifz  
durch seine Dummheit fort. 
n u 8 II Der Freygeift 
.        Liefz 150m feinerfrovimzen Illegal, 
 evdederlegenund.          
n u 9 u COlill. 
 Nümn alles vor, esfey fo t_oll es will 
Hezffz anfangs närrgfch ieze Cotill; 
Dein Beg;fall ist drzun nicht verloren. 
„ R_ 10 u Der beherzte Enräfchlzjz 
Haut zu! fo konzm ich doch 
Der Quaal adf einmal los. 
u L. 11 u Die Bauern und der Amtmann. 
   
Ihr Ochfen, die ihr alle feyd  
 Euch Flegeln geb ich den Bejblzeid 
Ihrfollt den IIerrn zu eurem Pfarrn behalten. 
Sagte, wollt, ihr, oder nicht? denn itztßzzd zeir noch, du. 
„ v, 12' u Der Polyhqftor 
 
       am Leuten Eurer Art 
hab ich mich fehon bald Zahnz gefahren. 
Eine der schönsten Folgen des Meisters. 
Die Reihenfolge derNrn. auf derPlatte ist folgende: 1.12.3.10. 5.  2. 
Verfiilschter Ab druck von ll.: Links von N0. 1. steht eine Dame, Profil nach Links. 
Gopien: 
Die Blätter 2, G, 7, 8, 10 und 11, in S". Format vergrössnrt, erschienen 1778 unter dem Titel: 
"Smölf Runfcr gu bei; äBrnf. (Sßcllcrtß Kabeln , mm Snßcum Jjeinriä) 9M! , nach ibaniel (äßxmmviecfi. 
Berlin  (Sbriftian ßllbivig Gätablbaxun." Die übrigen sechs Blätter sind aus N0. 14l. entnommen. 
6 U.S. 
7 u 
8 u 
161. 162.  
2. und 3. Blatt zu Tielckes Memoires. 
Das erste Blatt s. N0. 153.  
161. Titel-Vign ettc: jMinerva unterrichtet das in Gestalt, 
eines nackten J ünghngs dargestellte militärische Genie, 
welches vor einem auf einem Qlobus gestützten Reisbrete 
sitzt, und mit dem ZlfkebfOTUfICEItOTISClIG Zeichnungen zu 
Papiere bringt. MlIIETVEI zeigt mlt der Rechten auf dieselben 
und mit der Linken auf die Rechts auf der Erde neben ihr 
liegenden römischen WVaifenstüeke. Bei dem Globus liegen 
mathematische Instrumente.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.