1774.
Kferfälsclite Abdrücke:
1) Rechts im untern Felde : ein nach Rechts gewendeter Türke mit Pfeife.
2) u u u u eine Rose mit Stengel.
35) i: w u n eine Landschaft mit einem von Felsen umgebenen Wasser und ein
ruhender Wanderer.
4) 1. n w u ein männliches Portrait, drei Viertel gesehen , mit einer Mütze bedeckt.
1 07 .
1. Blatt zu Lavatefs physiognomische
Fragmente etc. Erster Versuch.
Platten-Breite 5" 272m, Höhe 3"
Die übrigen Blätter s. N0. 112 -116, 123, 124, 126, 127. 143- 146.
Titel: Hell E) 1) {i o g n o mifcl; e 8x a gm en te gut iläeförDerung Der ißlenfclien:
teuntnif; unD ämemdpeuliebe, von 3 v l) a nn 6a {p a: ß a D a t er; Giott fclyuf Den
{Uleufdien fid; 511m iBilDe. (Erft er Q3 erf u cl). illlit vielen Rupfetn. ileipäig unD
Qiäintlpcrtlpur, l 7 7 5. {Bei QBeiDmannß (Erben uuD SReid), unD {ieinricly Cöteiner
uuD tiompagnie." (XX, 272 u. 4 S. Register.) gr. 4.
Titel Vi g n e t te. In der Mitte sitzt "Der Gieniuß Der Släbpfiognvmif"
und betrachtet eine Rechts von der Natur gehaltene Tafel mit
allerlei Physiognomien; „ er ift von Der Cliüte Deß ßerggene unD Der (St:
"falinmg begleitet, weil er olyne iener melyr Gdiaben alß Singen {tifften mürDe
.,imD olme Dieiet memalß gtunDlief) merDen fönnte." Im Hintergrunde in
der Mitte einer Landschaft eine abgestumpfte Pyramide. Links ein
Pelikan mit seinen Jungen.
Unten Rechts "D. Chodowiecki inv: afw
Die A etz drücke, z. B. vor der Luft und dem Schatten auf der Tafel , sind auf einer grüß-
seren Platte, und an der Stelle, wo solche später zerschnitten wurde, geht eine Linie um das
Bild. Das Exemplar in der SchüppePschen Sammlung das einzige, was mir vorlag, ist leider
verschnitten.
V e r fäls ch t e r A b d r u c 1;: Der zur Linken der Pyramide befindlicheBaum ist vergrüssert
und besteht so zu sagen aus zwei Kronen. Die Kopfbedeckung der Natur ist noch um zwei
Aufsätze vergrüssert, und hat deren jetzt fünf.
Oopie :
Unten Links "(Jhodoiuieki delin: i" und Rechts daneben "Holzhalb feulps: " Auf dem Titelblatte
vom" Essai sur la Physiognomonic, etc. parJ. G. Lavater. Premiere Partie. ä la Haye (l78I.)" in 4"
abgedruckt. s. auch N0. 8G.
1 O8 .
Titel-Vignette zu Martinfs Geschichte
d e r N a t u r.
Platten-Breite 3" älfzlu, Höhe 2"
Titel: D. ärieDr. töeinr. Üill). am a r t i ni'6 allgemeine (Siefclyiclyte Der
Statur in alplialietifcber DrDuung (Er ft er Ibeil. ilJiit 24 Rupfertafeln uiiD
Qmueß ääilDniß. 273mm 91a bis Qllauu. Qäerlin 17 74. bei Soadiim ißauli, 23m6):
Daimler." in gr. 8.
Die Zeit enthüllt die Wahrheit. Links fliegt Saturnus nach der
In einer Landschaft Rechts auf einem Postamente stehenden Bild-
Säule , welche die Natur vorstellen soll, der Dlana von Ephesus
gleicht und in der Linken eine WVeltkugel hält. Saturnus vertreibt
mit der Rechten das um sie schwebende Gewölk.
Unten Rechts Chodawiecki im; äfc: 1114."
Chodowiecki. 10