Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1773. 
67 
i92  96. 
 Blatt zu Nicolafs Sebaldus Nothanker. 
1. Band. Erste Auflage. 
Die übrigen Blätter s. N0. 100 -1O-l. 122. 129 -132. 132. a.. 15-1 -15S. 
Die No 92, auf einer besondern Platte, als 'I'itelkupfer benutzt, hat keine 
Seitenzahl. 
Die No. 93  96 befinden sich auf einer 12" 3'" hohen und. 7" 772W breiten 
u n z e r s c h n i tt e n e n Platte, jedoch äusserst selten. 
l. V01" den Seitenzahleiz oben Rechts. ' 
l]. JIit denselben. 
Titel: "Saß Qeben unb Die Wleinnngen bes ßerrn ämagifter äeßalbnß 
"illvtbanfer. (Bon Üriebricl; illienlai.) (Erfter ßanb. 1773. (231 C5.)  
ßmente verbeifexte Qlnflage. 177 4. (235 6)  SDritte verbeffette Qluflage. 
„ 1776. (232 65.) gmeiter 93mm. 1775. (284 C6.)  ibritter nnb lelgter Qäanb. 
„ 1776. (2016) Berlin nnb ötettin, bei) {Eriebridp Slievlai." 
92. Sebaldus vor dem Consistorium, als er abgesetzt wird. "(E21 
"warb Dem guten öeßalbuß von bemßonftftotialboten unnergüglid) Ringen 
"unb Mantel aßgenvnxlnnlen; gngleid) warb er ernjliid) Bebeutet, Die ißfatr: 
"moiynung gu räumen, inbem bie Sßfarre Bereite? vergeben im." (1. Bd. 
1. 2. u. 3. Aufl. S. 42.) 
Er s te Platte. Seballlus hält Handschuhe in derfbzncl, die lichte Seite 
clcs T inteiifasscs aufdem Tische ist schattirt, uml der sitzende IÜZPT Links 
im Ilintcrgrunzle hält den Ifojgf gerade. Die Tapeten mwl nzit Jhzsterstroiflelz. 
Unten Rechts  Chodmviecki (leg ey fm:  und ohne Angabe der Pag. 
Stich-Höhe 4"  Breite 2" 572m, 
Platten-Höhe 5"  Breite 2"  
Die späteren Abdrücke sind aufgeätzt. 
Die Wiederholung dieser Darstellung s. N0. 100. a. und 132. a. 
In der 4. verbesserten Auflage 3 Bände. Ebend. 1799. sind die Kupfer 
von Chodowiecki bis auf No. 122. weggefallen und durch drei von Joh. 
W ilh. Meil gezeichnete und geätzte Titelkupfer ersetzt worden. 
93. Vertreibung der Familie aus dem Pfarrhause. Wilhelrnine, 
Sebaldus" Frau, Mariane und die kleine Charlotte werden von 
Tulfelius zur Thüre des Pfarrhauses hinausgeführt. "ca führte 
"üe fäuberlid), eine nad) bei" anbetn, gut iiiyüre hinaus, m0 fie, 511 ihrem 
"nicht geringen Citftaunexl, vier fürftlicipe Irabanten, von einem tlnteroffieier 
"Iiefebligt, votfanben." (1. Bd.  Aufl. S. 50.) 
Erste Pl a tte , auf welcher Zllariane Rechts die kleine Chanlottc d Mf 
dem A rm e träg t, und mit dem. rechten Fasse azif der Tlzilirsclzwellc steht. 
Oben Rechts „ 50. S." Unten Rechts „D: Cliorlowiecki ma- eS-fc."  
Stich-Höhe  Breite 2"   
In den A c tz dr ü ck en belindcn sich z. B. in der Mitte des Fnssbotlens keine waagerechten, 
und an der linken Wand keine senkrechten Striche, ebenso fehlt über den Köpfen der Soldaten 
der Schlagschatten , durch eine diagonale Strichlage bewirkt. 
I. V0?" der Seitenzahl oben Rechts. 
I]. M zt derselben.  
Die Wiederholung dieser Darstellung s. No. 101.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.