Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1771. 
61 
Gopie : 
Die unten Rechts ansprengenden zwei Reiter von der Gegenseite, auf einer kleinen Platte, 
unten Links „ Samuel Griiniclzer  
verfälschte Abdrücke:  
41) Auf den Abdrücken ist aus dem Papiere ausradirt: 
1) Oben Rechts der von hinten gesehene Reiter, so dass nur 3 Reiter sichtbar sind. 
2) Oben nur diese 3 Reiter, ebenso ist das Buschwerk , welches man Links hinter dem letzten 
Reiter sieht, ausradirt. 
3) Oben ist nur der nach Rechts galcppirende Reiter in Rüstung sichtbar, die übrigen 3 Reiter 
 sind ansradirt. Unten ist der auf dem Bocke stehende J udc und der zweite und vierte Reiter 
nach Rechts ebenfalls ansradirt, und nur die zwei vordersten sichtbar. 
s. unter den Aetzdrücken von N0. 77. 
b) Mit verfälschten Einfällen: 
1) Oben Links ein kleiner Kopf mit Helm im Profil. 
2) n Rechts ein Frauenzimmer nach Links auf einem Esel reitend. 
3) n n ein weiblicher Kopf nach Rechts. 
4) n Links Profil eines Türkenkopfes mit Turban. 
Der Lebenslauf ein er Buhlschwe ster. 
Zwei Figurenstudien auf einer Platte. 
Platten-Höhe 3"  Breite 2"  
„A Za Charitä" 78) steht unten über einer Gruppe, wo zwei 
Männer ein Frauenzimmer auf einer Bahre nach Rechts tragen, 
neben welcher eine alte Frau geht. Links steht ein dicker Offizier 
neben einem jungen Mädchen mit M uff, auf deren Schulter er 
seine rechte Hand gelegt hat, mit der andern fasst er sie am Kinne. 
In dem oberen Raume der Platte quer ist ein nach Rechts galoppi- 
render geharnischter Reiter; daneben ein kleiner Pferdekopf in 
Contur, und über beiden ein kleiner Reiter, der nach Links sprengt, 
leicht einradirt.   
Ohne des Künstlers Namen. 
Die ersten Abdrücke sind mit N0. 81. auf einem Bogen abgedruckt, s. N0. 81. 
Eine GOPiB 
der unteren Darstellung ist von der Gegenseite auf einer kleinen Platte, mit der Unterschrift Links 
-„A la Charite". und unten Links „ Sam. Gränicherfcc." 
Verfälschte Abdrücke: 
ü) Auf den Abdrücken aus dem Papiere ausradirt: 
1) Der obere Theil der Platte über dem Worte A la Charitä ist ganz leer, und sind dort alle 
Figuren auf dem Abdrucke ausradirtfm) 
2) Wie vorstehende 1), nur dass das Wort A la Charitä ebenfalls ausradirt ist. 
b) Mit verfälschten Einfällen : 
1) Rechts unter dem geharnischten Reiter: ein kleiner geharnischter Reiter nach Links ge- 
wendet.  
2) Rechts neben dem geharnischten Reiter: ein kleiner Reiter nach Links gewendet. 
3) Rechts hinter dem geharnischten Reiter: die Büste eines Mannes mit Köcher und Bogen 
auf dem Rücken , Profil nach Rechts. 
4) Unter dem geharnischten Reiter: ein männlicher Kopf , Profil nach Rechts. 
5) Ebenrlaselbst: ein kleiner Militär, welcher sein gesatteltes Pferd am Zaume hält. 
6) Ebendaselbst: ein grosser leicht radirter geharnischter Reiter zu Yferde. 
78) Das grosse Krankenhaus in Berlin. 
75)) Herr Linck in Berlin bezeichnet solche im Kunstblatte zum Morgenblntte 1838. N0. 
JTusserxt seltene erste Abdrücke", ohne den geharnischten Reiter! 
41. als
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.