Volltext: Friedrich Preller

DIE 
10. KAMPF UND VERLUST. 
CARTONS ZUR DRITTEN ODYSSEE 
ach den glücklichen Stimmungen in Italien sollte 
l Preller, auf heimischem Boden angelangt, von 
 kleinlichen Verhältnissen sofort wieder eingeengt 
und aufgeregt werden. Es ist zur Erklärung der nun fol- 
genden Trübungen Einiges für diese Stelle Aufgesparte 
nachzuholen. In Capri hatte Preller den jungen Architecten 
Josef Ziteck, vorerst als Freund seines Sohnes, kennen ge- 
lernt, sich aber bald auch selbst mit ihm befreundet. Das 
Odysseewerl; wurde vielfach Gegenstand des Gespräches, 
und als die Gesellschaft im Winter wieder in Rom ihren 
Aufenthalt nahm, entwarf Ziteck den architektonischen Plan 
zu einer Halle für die Ausführung der Wandgemälde. Da 
dieser Entwurf Prellers ganzen Beifall gewann, schickte er 
die Zeichnungen nach Weimar, zugleich mit dem in der 
Grösse des auszuführenden Gemäldes vollendeten Carton 
der Sirenen. Beide Werke wurden in Weimar sehr günstig 
empfangen und der Entwurf Zitecks für annehmbar erklärt. 
Dem aber sollten sich nun in der nächsten Zeit mancherlei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.