ITALIENISCHE
TAG EBÜCHER.
NEAPhL,
SORRENT:
CAPRI
243
Ansichten auf den Golf von Neapel hat. Es war sechs
Uhr Abends, Gebirg und Stadt lagen in goldigem Duft
{ror LIDS, das Meer, tiefblau, weit hinaus unter uns. Ueber
Neapel erhob sich der danipfendeVesuv in wunderbarer Klar-
heit. Hier übersahen und unterschieden wir genau die neusten
Lavafeltier des jetzigen glühenden Stromes, die Wohnung
des Eremiten und die unter ihm liegenden Orte Portici,
Torre del Greco, weiterhin Castellamitre, Sorrento und die
ganze Gebirgskette bis Cap Minerm, mehr rechts die Insel
Capri. Hinter uns lag nun der Golf von Bajä. In Wetter-
schnelliglaeit fuhren wir die prächtige Strasse abvviirts und
langten wohlbehalten in unsrer Wohnung an. Bei klarem
Nachthinnnel traten wir noch einmal auf den Balkon, um
dem Feuerstrom in seiner Pracht noch einen Blick zu
schenken a.
Der Lärm in
so entschloss man
Neapel wurde Prellern unerträglich und
sich schnell zur Ueberfahrt nach Sorrent.
Der Wind stand nicht günstig, daher die See unruhig war,
was denn für einige der Reisenden Unbequemlichkeiten
hatte. Leider konnte die arme Olinda das Fahren aaufdem
Wasser überhaupt nicht vertragen und musste in Zukunft
manchen Ausflug über die Wellen hart erkaufen, wenn sie
nicht zurückbleiben wollte. Prellers erster Gang in Sorrent
War nach der Rosa antica, wo er in seiner Jugend gewohnt
hatte, um ein erstes Unterkommen zu finden. War die
jetzige Rosa auch nicht mehr jung und schön, wie vor
dreissig Jahren, so erkannte er doch noch die alten Zim-
mer fast unverändert und den Speisesaal, WO er und seine
Genossen sich mnnchinal mit dem Dichter Grafen Platen
herulngestritten hatten.
zwar nicht Lmmirtelbar
Eine Wohnung fand sich bald,
an der See, aber doch in stiller
161: