ergeben hatte. wDas ganze Dorf war auf den Beinen,
und wir vermochten nur langsam zwischen dem Ge-
wühle vorwärts zu kommen. Wilde Gestalten mit
schwarzen, grauen und auch gelbrotgefarbten Bärten
drängten sich zwischen unsere Pferde; denn jeder wollte
jedem die Hand reichen, mit Ausnahme Weniger finsterer
Gesichter, die sich entfernter hielten. Die Balkone,
unter welchen Massen von Kukurutz (Mais) an langen
Schnüren gereiht hingen, waren vollgepfropft von
Weibern und Kindern; dazu machte die uns voraus-
reitende tartarische Miliz einen Heidenspektakel mit
Trommel, Klarinette und Tambourin. Der Begrüssungen
war kein Ende; jeder sprach und antwortete, obwohl
keiner verstand, was der andere sagte, nur unsere
georgische Miliz konnte Konversation führen, da die
Lesghier fast alle ihre Sprache sprechem. Auf dem
flachen Dache eines Hauses war die Mahlzeit bereitet:
aLange schmale Tischtücher wurden auf den Boden
gelegt, dann kamen mehrere schmutzige Kerls mit
Quersäcken über den Schultern, aus welchen sie ein
Stück kalten, fetten Harnmelfleisches nach dem andern
hervorholten und jedem eine grosse Quantität davon
vor die Füsse legten; darauf brachten sie Brot in Form
platter, runder Kuchen, in welche ebenfalls ganze
Stücke Hammelfetts gebacken waren, und nach diesen
hölzerne Näpfe voll Honig und grosse Milchkäsleibe,
die sehr viel Ähnlichkeit mit unserm Bierkäse im baye-
rischen Gebirge hatten; zuletzt erschien delikates,
warmes, gebratenes Hammellleisch, noch am Spiesse
steckend, wovon sich jeder nach Belieben abschnitt.
Als Getränke war Milch und eiskaltes Wasser, wovon
nicht viel konsumiert wurde; Wein gab es nicht, weil
unsere Wirte Muhammedaner waren. Dicht gedrängt
umringten uns die neuen Freunde, und viele standen
so nahe und unbekümmert hart am Rande des Daches,
dass ich in steter Angst blieb, es möchte einer oder
der andere hinabstürzen. Das Haus war so hoch, dass
ich einmal schüchtern hinablugend, tief unter uns das