Volltext: Theodor Horschelt

47 
sieht aus, als müssten hier noch die Mauren hausen, 
so echt orientalischen Schnitt haben die Häuser aussen 
und innen; die Strassen gehen bergauf und ab, sind 
eng, dunkel, menschenleer und düster; jedes Haus sieht 
so ernst und melancholisch aus, dass man sich die 
sonderbarsten Geschichten zusammendenkt, was hier 
wohl alles vorgefallen sein mag, und wenn man an den 
eng vergitterten arabischen Fenstern vorüber schreitet, 
glaubt man, jeden Augenblick müsste sich ein dicht- 
verschleiertes mohammedanisches Weib scheu davon zu- 
rückziehen. Strassenlange begegnete uns kein Mensch, 
alles war still und öde, ._als hätten eben die Mauren die 
Stadt verlassem. Zu Esel überschritten die Reisenden 
die Sierra Morena: ßEin prachtvoller Gebirgspass, wie 
man in Tirol nicht schöner sehen kann. Ich verpuffte 
hier viel Pulver auf Adler, doch fliegen sie der Be- 
schaffenheit meines Gewehres halber sämtlich noch un- 
beschädigt in Spanien herumc. Gezeichnet wurde eigent- 
lich wenig, da keine Zeit dazu blieb; die meisten Studien 
machte Leins, welcher überhaupt weniger emportiert 
für das Reiten, da und dort zurückblieb und, mit der 
Diligence nacheilend, die Freunde immer wieder zu 
finden wusste. Den umfangreichsten Stoff sammelte 
Hackländer, der mit unbegreiflicher Gewandtheit 
meist an Ort und Stelle die Hauptpartien für sein Buch 
in Form vorläuüger Zeitungsartikel ausarbeitete. Die 
einzige Unannehmlichkeit erwuchs daraus, dass Hack- 
länd er den Voranschlag der Reisekosten viel zu gering 
berechnet hatte. Doch fanden sich immer Mittel und 
Wege, und der grundgütige Papa Horschelt war 
immer bereit, mit neuen Kreditbriefen seinem wlangen 
Spanien wieder auf die Beine zu helfen. Ebenso nobel 
aber erwies sich der Sohn, welcher dankbar die offene 
Hand segnete, dabei aber ausdrücklich gelobte, die 
nicht unbeträchtlichen Mittel vorerst nur als ein väter- 
liches Darlehen anzunehmen, Welches er gewissenhaft 
zurückerstatten Wolle, damit die Brüder dadurch nicht 
etwa zu. leiden hätten oder verkürzt würden. .Der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.