160 BÖCKLIN-AUFZEICHNUNGEN UND ENTWÜRFE
Nachdem der Farbenmensch Böcklin einmal geboren war
und zwar mit diesem enormen Willen und Gedächtnis
war der Techniker, der ihm erst die verlorengegangenen Aus-
drucksmittel wieder verschaffen musste, notwendig. Suchen,
Erfahrungen machen, war sein natürliches Los, weil der einzige
Weg vorwärts zu kommen. Und wenn er nie aufgehört hat,
nach immer deutlicheren Ausdrucksmitteln zu suchen, um was
ihn gefreut, immer schöner und lebensvoller darzustellen, so
kann ich darin nur eine weitere Bestätigung seines rastlosen,
nie einseitigen Künstlergeistes sehen.
Böcklin ist durch und durch Maler, der richtige Maler.
Er hat an Malmethoden soviel wieder herausversucht und fest-
gestellt wie kein anderer. Ihn lässt das immer rege Gefühl
des echten Malers für seine technischen Mittel nicht ruhen,
trotzdem er so gering denkt von der darstellenden Technik,
wo sie um ihrer selbst willen bewundert werden will. Aber
das ist bei ihm nicht Lust am Handwerkern und Zeittotschlagen.
Im Gegenteil, der Wunsch lebt darin immer schneller und deut-
licher das ausdrücken zu können, was er noch alles zu sagen
hat, immer schneller und flüssiger vortragen zu können und
nicht zum mindesten seinen Bildern Dauer zu geben.
Alles, was er in alten Rezeptbüchern auftreiben konnte,
versuchte er successive und fand so durch die Praxis manche
richtige Auslegung derselben. Auch die griechischen Schrift-
steller durchsuchte er nach technischen Rezepten, die er alle
praktisch versucht und interpretieren gelernt hat.
Wir haben zwar keine technische Überlieferung, aber eine
Vergangenheit. Wenn Böcklin irgendwo immer wieder hin-
schnuppert und den Knochen vergraben weiss, so sind es die
altrheinischen Meister.
„Man bleibt sein Lebenlang ein dummer Junge. Nach
zwanzig Jahren komme ich manchmal auf das Ei des Kolumbus.
Hätte man mir das damals gesagt, hätte ich es damals gewusst,
wieviel Dummheiten hätte ich unterlassen, wieviel weiter wäre
ich, denk" ich oft."
„Malerei ist ein Überzug. Bei jedem der halten soll,
muss die untere Schicht die härteste sein. Das Bindemittel ist