MODELL? VOR DER NATUR? 85
Werden. Im Atelier hat man nachher doch was ganz anderes,
kann die Studie nicht brauchen. Auch vom mnemotechnischen
Standpunkt ist Studienmalen ein Unsinn. S0 einer, der immer
nur den augenblicklichen Schein abmalt, lernt nichts, ist das
nächstemal wieder hilflos. Nehmen wir einen ganz einfachen
Fall. Sie zeichnen ein Vergissmeinnicht ab. Aber dadurch
lernen Sie es nicht verstehen, können es sich nicht vorstellen,
wann und wie Sie wollen. Sie wissen nicht, wie sich das aus-
einander entwickelt, wie dieser Teil an jenen ansetzt, wie das
Gelb zum Blau umrissen ist etc. Sie können eben nur wieder
das abmalen, was Sie sehen. Sehen Sie's aber an und versuchen
nun, sich das Ding aus dem Gedächtnis zu zeichnen, sich davon
Rechenschaft zu geben, vergleichen Sie das Gemachte dann mit
der Natur oder gehen, wenn Sie nicht weiter können wieder
auf sie zurück, so korrigieren und befestigen Sie Ihre
Begriffe. jUnd Vorstellung ist nötig, Nachahmung tötlich."
Bei ihm ist denn auch alles aus Vorstellung entstanden
und diese auf Angeschautes (d. h. Erlebtes, Genossenes, Empfun-
denes) zurückzuführen.
Er sieht auf diese Weise nicht bloss den schönen Schein
der Dinge, sondern die Sachen selbst lernt er kennen, er sieht
sie im Zusammenhang, auch was dahinter ist, drum herum. (Er
sieht sie nicht geistreicher, vielmehr auf ihr Wesentliches
reduziert.) Schon darum haben seine Bilder alle Raum, nicht
nur weil er ihn mit Perspektive und Farbe zu schaffen versteht.
Die Modellmaler beherrscht die Erscheinungswelt (auch
die Stimmungsmaler, die erst durch die Natur in eine gewisse
Empfindung gebracht sein wollen). Böcklin aber beherrscht
sie mit seiner durch und durch bewussten Kunst.
Die Natur im {Böcklinschen Sinne innerlich geschaut
bindet nicht, sondern macht frei.
Man lache nicht, indem man etwa an Hans von Bülow
denkt, der auch „zur Erhöhung des Effekts" aus dem Gedächt-
nis spielt. Dies aus dem Gedächtnis-Produzieren und -Reprodu-
zieren macht den Künstler frei, lässt nur das wirklich Unter-
scheidende oder doch das wirklich Genossene zu.
Wenn du etwas hast und weisst, was dein ist, von dir,
dann geh' her und mach' es. Wenn du dir aber, weil du
nichts hast, etwas herholst, ein Modell, um irgend etwas zu