hinteren XVasserspiegel gewann. Durch diesen gröfseren
Abstand war nun auch das Verhältnis der Blätter zur Figur
richtig geworden.
Das vordere Lorbeerlaub in den linken Stämmen,
sowie der Vordergrund rechts auf seinem Bilde müfsten
mit ihrer Vollendung bis zuletzt warten, da sie sich nach
den Hauptformen richten müfsten.
Sonderbar, dafs sich die ersten Oelbilder: Eyck und
die Altdeutschen, auch Holbein, ambestengehalten
haben. Böcklin meint, sie hätten erst schwach modellierend
angefangen und dann fast nur durch Lasuren das Bild zu
diesem tiefen Farbton gebracht.
Juli
Böcklins Bild schreitet, obwohl er durch Krankheit
seiner Kinder sehr gehemmt wird, schnell vorwärts.
Heute malte er die feuchten Streifen, die sich an
Ider Felswand herunterziehen, als dunkelbräunlich feuchte
Streifen, in deren Mitte die frischgrünen feuchten Schlamm-
fäden herunterhängen. Auch seitwärts Vonilden dunkeln
Streifen ist die graue Wand mit feinem frischem Grün
bekleidet; eine Farbe, die ungemein frisch und reizend
aussieht, weil die feuchten Streifen aus dürr und fahl
üherhängendem-graugrünem Gras herabiliefsen, sodafs die
"schon durch. das lasierende Wasser erhöhte Farbedurch
-den
Kontrast
l-noch
frischer
ersöheint.