Volltext: Tagebuch-Aufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin

417 
Kremserweiss 99. 201. 249. 325. 
379- 
Lacke 99. 100. 302. 
Marsgelb 99. 
Mennig 99. 378. 402. 
Mineralschwarz 149. 151, 152. 
Morellensalz 5. 42. 99. 149. 152. 
161. 239. 
Mumie 42. 99. 
Muschelgold 25, 189, 372. 392. 
Neapelgelb 43. 98. 99. 148. 201. 
249- 339- 373- 
Ocker 42. 43. 100.101.145. 148. 
151. 161. 339. 
Opermeut 378. 
Preussisch Braun 239, 
Purpur 98, 
Rebenschwarz 149. 
Saffran 381. 
Saturnrot 149. 
Scharlach 98. 
Smaltc 100. 145. 149. 151.161. 
Smaragd-grün 191.  
Terra di Siena gebr. u. uugebr. 
101. 148. 
Tusche, chinesische 396. 402, 
Ultramarin 11, 98, 99, 145, 147, 
148. 149.164. 182. 201. 210. 
Mylori 
Vert 
303 
Zinkweiss 201. 249. 270. 325. 
373- 379- 357- 393- 396- 402. 
Zinnober 5. 11, 98. 99. 100. 14g. 
201. 210. 249- 264- 393- 319- 
szs- 341- 379- 387- 
Farbengebung, Fragen der 
21. 39. 40. 41. 74. Bei 
Petrarca 38. 63. 65. 70. 71. 
72. 78. 91. 101. 103.104. 
1 10. 1 37. Bei Schicks Leo- 
noren 118. 119.121.122. 
   
beiMichclina 133. 135. 137; 
bei Museumsfresko I 210. 
222. 230. 234. 235. 246. 
bei Venus Anadyomene, 
Wiesenquelle, Fresko II, 
III u. A. 248. 267. 277. 
288. 28g. 301. 303. 304. 
308. 310. 311. 312. 314. 
317. 318. 319. 320. 321. 
239- 249-154- 330- 340- 341- 
378. 
Umbra 43. 101. 149, 150. 15-2. 
322. 
342. 
353- 
376. 
324. 
347- 
ass- 
387- 
325. 
348. 
358. 
389_ 
333- 
348. 
374- 
390. 
337- 
352. 
375- 
397- 
249. 253. 
Van Dykbraun 99. 
Venezianisch Weiss 99. 
Vermillon 340. 340. 
Scmcx, BÖCKLlN-TAGEBUCH 
F arbenharmonie 
66. 103. 189. 
311, 
314. 
320_ 
324. 
343-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.