Volltext: Tagebuch-Aufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin

4I6 
Dampf als Fixiermittel 374. 
393- 
Dekorative, das, inderKunst; 
Grofsheit der Form 171. 
190. 210. 240. 245. 294. 
349. 374. (Vergl. Plast. 
Erscheinung.) 
Bleu de Seine 1x. 
Bremer Grün 164. 
Bronze-Gold 100. 
Caput mortuum 5. 56. 99. 
Cassler Erde 149. 151. 152. 249, 
Chromgelb 42. 98. 99. 145. 148. 
149. 164. 20x. 237. 302. 303. 
339- 
Dunkelheit und Leuchtkraft 
(alter Meister) 48. 49. 60. 
110. 136. 157. 321. 358. 
Chromgrün 99. 148. 161. 237. 
239. 
Chromrot x48. 201. 236- 239- 371- 
Eifarbe 156. 169. 170. 173. 
179- sös- 
Eigelb 155. 156. 16g. 170. 
Einfachheit, äufserste 240. 
Einzelmotive 215. 273. 350. 
363. 
Eiweifs 4. x05. 156. 246. 
Chromsaurer Baryt 98. 254. 
Eisenoxyd 99. x87. 22 I. 239. 316. 
Elfenbeinschwarz 99. 
Englisch Rot 42. 99. 149, 316. 
Erde; grüne, gehr, und ungebr. 
99. 148. x88. 24x. 247. 270. 
366, 402. 
Enkaustik, antike 146. 177. 
 neue Versuche Böcklins 
x82. 
260. 
59. (156.) 178. 
200. 201. 242. 
Essig 105. 170. 
135- 
Farben : 
Auilinrot 149. 394. 
Berliner Blau 98. 149. 394. 
Blanc de Troyes 148. 
Blatlgold 373. 392. 
Bleiweifs 98. 201. 249, 378. 379. 
387- 393- 
Gold 25. 100. 372. 381. 392. 
Vgl, Vergoldung, 
Grünspan 94. 
Gummigutti 48. 94. 381. 382. 
Indigo 182. 381. 
Indisch Rot 99. 
Kadmium 148. 239, 339. 341. 
Kalk als Weiss s. Freskotechnik, 
Karmin 59. 98. 302. 
Kernschwarz 18, 99. 
Kobalt 99. 148. 149. 379. 
Kochenille 98. 
Krapp 9. 98. 302. 
Krapplack 91. 302. 
Krapprosa 164. 
Kreide a. Weiss s. Freskotechnik.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.