Volltext: Tagebuch-Aufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin

411 
Knabe, zweijähriger, vor ver- 
schlossener Thüre, vgl. 
Porträts: Burckhardt-Iselin. 
Kopf eines Italieners 237. 
242. (Verz. N0. 94.) 
Landschaft aus dem Sabiner- 
gebirge 237. (Verz. 80: 
Römische Landschaft.) 
Landschaft aus dem Sabiner- 
gebirge 282. 
Landschaft, kleine, mit was- 
serholendem Mädchen 58. 
(Verz. N0. 118.) 
Landschaft mit Kornfeld s. 
Mittagshitze. 
Liebesfrühling siehe Wiesen- 
quelle. 
Liebesscene s. Hirtenknabe, 
sowie Silen. 
Mädchen und ]üngling 25. 
(Verz. N0. nob.) 
Magdalenas Trauer siehe 
Christus und Magdalena. 
Mädchen, schlafendes, und 
Hötender Jüngling, 81. 
(Verz. N0. 87: Frühling.) 
Medusa-Entwurf 194. 295. 
(Verz. N0. 144, 4.) 
Miserere (Skizze) 102. 108. 
vgl. Christus u. Magdalena. 
(Verz. N0. 133.) 
Mittagshitze 2 3. (Verz. 116. 
Landschaft m. Kornfeld.) 
Mönch, liegender, lesender, 
in Landschaft 2 3. (Verz. 
N0. 115.) 
Musizierende Kinder siehe 
Kinderständchen. 
Naturstudien 26. (Vgl. Verz. 
N0. 66. 67.) 
Nymphe im Bad, von zwei 
Faunen belauscht 26. 
(Verz. N0. 122.) 
Nymphe an der Quelle 364. 
(Verz. 50: Ideale Landsch.) 
Odysseus auf der Insel der 
Kalypso 143. (Verz.150.) 
Oktoberfest I 105. 191. 232. 
24g. 364. (Verz. 104: 
 AltrömischÄVeinschenke.) 
 Neues: 191. 282. (Verz. 
N0. 104,2.) 
Paar, an Mauer vorbei über 
herbstliche Wiese gehend 
79. 80. (Verz. N0. 100: 
Böcklin und Frau.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.