Volltext: Tagebuch-Aufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin

409 
Faun, liegender, einer Amsel 
pfeifend 23. 112. (Verz. 
N0. 12 3.) 
Fresken: Kindergestalten auf 
Treppe zu seines Bruders 
Wohnung 364. 
Fresken im Gartensaal der 
X7illa Sarasin in Basel, 1868: 
I. Flucht nach Egypten 
(26. August bis 3. Sept. 68): 
Karton (Kohle) 144. 
Ausführung 150-156, 174. 176, 
204. 
Zeitdauer: 150. 156. 
Honorar 175. (183.) 
Technisches siehe Reg. II: Fresko. 
II. Gang nach Emmaus 
(4. Sept. bis 4. Okt. 68): 
Karton (Kohle) 144. 
Farbenstimmung 157. ' 
Ausführung 157. 175, 176. 180. 
181. 
Zeitdauer 157. 175. 
Honorar 175. (183_) 
Technisches siehe Reg. II: Fresko. 
III. König David 
(20. bis 25. Okt. 68): 
Karton 174, 
Ausführung 187. 188. 189. 19o_ 
221. 222. 238. 376. 397. 399, 
Zeitdauer 187. 
Honorar 175. 
Technisches siehe RegJI: Fresko. 
(Verz. N0. 141). 
Fresken im Treppenhaus 
des Museums zu Basel, 
1868-69 : 
I. Magma Parens 
(23. Nov. bis 31. Dez. 68): 
Farb. Karton. (13. Sept.) 167. 
168, 196. 209. 
Kostenanschlag 168. 
Studie zum rechten Seecentauren 
204. 205. 377. Zum linken 
204. 205. 
Farbeustimmung 210. (389) 
Modellstudien 205. 216. 217. 
Anlage, 23. Nov.: 218. 219. 
220. 
Ausführung 221. 226. 227. 229. 
230. 231. 233. 234. 235. 236. 
242. 243. 245. 246. 248. 251 
bis 254. 399. 404.  
Vollendung 31. Dez.: 260. 
Technisches siehe Reg. II: Fresko. 
II. Flora: 
Projekt 168. 
Kleiner Karton (Kohle, Kreide z 
2.J1wi 69): 369- 370- 373- 374- 
(389)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.