191
Grunde gegangen. Er hatte Smaragd-Grün (Vert Emeraude)
gebraucht, welches schon nach kurzer Zeit als blauer
Schimmel aus dem Bilde vorwuchs. Darauf versuchte er,
es wieder in Stand zu setzen, und verlor über dem Aendem
Geduld und Lust dazu.
Amaryllis und einen zweiten Eremiten hat Schack.
Den e rs t e n besitzt Herr Preiswerck in Basel (Eisengasse,
Kaufmann), der bei Verlosung des Kunstvereins auch noch
das n e u e O kt o_b e r f e s t gewann. (Pate bei einem
BöcklinschenKinde.) Das erstgemalte Oktoberfest
hat er noch im Atelier. Es war ungleichmäßig nachgegilbt.
Den P e t r a r c a besitzt Herr Merian (Kaufmann, Alban-
Thorstrafse).
Oktober
Mittwoch. Schöner Herbstnachmittag.
über Mönchenstein nach Arlesheim.
Mit
Böcklin
Bei den waldigen Abhängen in Arlesheim erinnerte
Sich Böcklin eines wunderschönen Frühlingsabends, den er
dort erlebt. Die Wiese üppig voller Blumen, die Bienen
Summend und drei Mädchen Arm in Arm singend über
die Wiese gehend.
Man sollte einen Kunstjünger nie auf das B ot anisch e
und auf naturhistorische Genauigkeit führen, sondern
ihn vielmehr nur dazu anleiten: wenn er etwas Schönes
sieht, sich zu fragen, warum es so schön auf ihn wirke.
Man findet immer eine Antwort. Entweder ist es schöne
Licht- und Schatten- oder Farbenverteilung im Raum, oder