i.
o4
Nicht der Reichtum des Schmuckes liefse seine Frau
vornehm erscheinen, sondern die geschmackvolle Wahl. Eine
Schustersfrau würde, wenn sie z. B. eine kleine dicke Person
ist, sich vielleicht mit einer kolossalen Broche schmücken,
in der Meinung, ihren grofsen Kopf dadurch klein er-
scheinen zu lassen ; umgekehrt aber erscheint sie selbst da-
durchnurkürzer undihrKopfnurgröfser. Wenn man zu einem
grofsen Kopf eine grofse Broche, Rose oder dergleichen
bringt, so mifst der Beschauer die Gesichtsteile damit
und mufs sich dann erst gerade sagen: Ist das eine grofse
Nase, ein langer Mund! Eine geschmackvolle feine Frau
wird aber allen grofsen Schmuck in der Nähe des Gesichts
vermeiden, sich vielleicht an die Achsel Bänder heften
und suchen zu ihrem grofsen Kopf auch ihre Büste grofs
und einfach erscheinen zu lassen. Mein Porträt wirke
trotz der feinen Stoffe doch bäurisch. Zwecklosigkeit.
im Putz wirke immer bäurisch! Bei feineren Menschen,
sowie bei einem künstlerischen Porträt mufs das Geringste
zum Heben des Ganzen beabsichtigt und notwendig sein.
August
darüber,
Böcklin sprach
behandeln hätte.
wie
ich
Michelinas Kopf zu
S0, wie man vom Licht an mit dicker Farbe, allmäh-
lich schwächer werdend, in den Schatten hineinmodelliert
so müsse man hernach umgekehrt mit dem warmen,
bräunlich (lasierten) Schattenton, allmählich schwächer
werdend, bis ins Licht hinein modellieren und dann an
Stellen, WO es nötig ist, mit Lokalfarben hineingehen.