129
einfach gehaltener Büste.
hört ernsthafter Ausdruck.
Massen zerstörbar.
Zu grofser Erscheinung ge-
Ernster Eindruck durch kleine
Grofse Büste und lächelndes Gesicht wirkt wider-
sprechend und gemein. Zu bacchantischem Ausdruck ge-
hört übermässige Fröhlichkeit, leidenschaftliche Bewegung,
flatterndes Gewand etc. Vereint man diesen Ausdruck
aber mit einer gemessenen Haltung, so wird er gemein.
In meinem Bilde findet Böcklin in den grofsen Fal-
tenlinien und in der einfach gedachten Gewandung etwas
Widersprechendes mit dem lächelnden Gesichtsausdruck.
Ebenso in dem dunklen Kleid der anderen und in ihrer
Heiterkeit. Die Stimmung, das Bekränzen eines Dichters,
müsse etwas feierlich Ernstes haben.
Auf meinen Einwurf, sein Bild habe doch so viele
klein detaillierte Sachen und wirke dennoch ernst, ant-
wortete Böcklin: Ein Kopf könne tausend kleine Löckchen
haben und dennoch ernst wirken. Solche kleinen Formen
stören durchaus nicht, wenn sie nur zu einer Masse zu-
sammengehalten sind. So habe er ja auch in seinem
Petrarca trotz des Reichtums der Pflanzen stets die Massen
bewahrt und die weifse Luft, das Dunkel in der Mitte,
den einfach rot gekleideten Dichter, die Wiesenfläche, das
Laubwerk und die Fläche der Felswand stets gesondert
gehalten.
Beiden wbeiden Leonorena seimein gröfsterFehler
gewesen, dafs ich das Ensemble nicht gleichmäfsig ent-
wickelt und die Ferne früher und mehr ausgeführt habe,
SCHICK, BöCKLlN-TAGEBUCH 9