Volltext: Böcklins Technik

VII. 
Weitere technische Versuche 
des zweiten römischen Aufenthaltes. 
Wachsmalerei und Wachsürnis. 
ls Folgen der Neapeler Eindrücke sind auch 
 Böcklins Versuche in den Manieren der 
 Wachsmalerei und der antiken 
 Enkaustik anzusehen, die ihn eine Zeit 
lang sehr beschäftigt haben. lVlit der ihm eigenen 
Gründlichkeit ist er dabei vorgegangen, und, um sich 
vor allem über die Kenntnis der antiken Malweisen 
zu orientieren, hatte er sich mit der einschlägigen 
Literatur beschäftigt. 
Selbstverständlich waren ihm Plinius und Vitruv 
als wichtigste Quellen bekannt; aber er musste sich 
mit Uebersetzungen oder mit Arbeiten anderer über 
das Thema begnügen. Zu seinen Versuchen in an- 
tiker Enkaustik ist Böcklin zweifellos von Abbe 
Requefio, einem spanischen Exjesuiten, angeregt 
worden, der in seiner zu Parma 1784 erschienenen 
Schrift „Saggi sul ristabilimento delP antica arte de'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.