Art
des
Schaffens.
und
Eintluss auf
Koloristik.
die
Technik
öcklins Maltechnik hängt so sehr mit der
Art seines SchaiTens zusammen, dass man
Jr Eng-m "i. .
die eine ohne die andere nicht verstehen
L kann. Jeder künstlerisch selbst Tätige
wird darüber kaum im Zweifel sein, dass der
schöpferische Gedanke oder das Phantasiegebilde
erst durch die Form der Gestaltung d. h. durch
Licht und Schatten, Linien- und Flächenverteilung,
Farbenwirkung, bildmässig zum Ausdruck gebracht
werden kann. Wir wollen uns deshalb darüber ganz
kurz fassen, denn jeder weiss, wie verschiedenartig
der Weg vom intellektuellen Erfassen einer Idee bis
zur Vollendung des Bildwerks beschritten wird: die
einen malen direkt nach Natureindrücken ihre Bilder
fertig, andere suchen sich zu ihren Bildmotiven ge-
eignete. Studien, oder sie fügen Studien aneinander,
machen Stimmungsskizzen nach der Natur, zeichnen
sich Details und ßkomponieren" dann ihr "Motiv";
die anderen gehen von der Bildidee aus, zu der sie