IQ
ISOLIE RTE
RUNDPLASTIK
FREIEM
UNTER
HIMMEL
IM
ODER
INNENRAUM
GESCHLOSSENEN
ein optische Auffassung des Problems der
Form war es, die zur Geringschätzung des
Modellierens in Thon gegenüber der Bild-
hauerei in Stein geführt hat, d. h. zu einer Be-
urteilung, die schon an sich die Einseitigkeit eines
solchen theoretischen Standpunktes verraten muss.
Die selbe Scheu des malerisch gewöhnten Blickes
vor dem Kubischen, das „zu der Luft und dem wirk-
lich realen Raum in Gegensatz tritt", behindert den
Künstler auch angesichts der Wichtigsten Aufgabe,
die heutzutage der Plastik gestellt zu werden pflegt,
der runden Figur in der Mitte eines Platzes, das
Problem überhaupt so eingehend in Angriff zu
nehmen, wie er sollte.
"Diese unglücklichen Monumente sind gegen-
wärtig fast die einzige Bühne, auf der der Bildhauer