geschlossenen Innenraum
107
bringung
jeglichen
Bildwerks
Betracht
kommen
müssen.
Die
Kunst
des
Bildners
übernimmt
wol
auch
hier wie am Aussenbau „die Rolle von Füllungen
oder Krönungen des architektonischen Ganzen und
wird zu einem architektonischen Teil desselben," wie
Hildebrand sich ausdrückt. Ihre Beiträge zum Ganzen
gehören also in die nämliche Region wie die Bau-
glieder, die Säulen und Pfeiler, die Arkaden und
Simse selbst, nur dass diese abstrakter gebildet sind
und in ihrer Grundform die Darstellung organischer
Geschöpfe als Ganzes vermeiden. Wir nennen des-
halb dies ganze Gebiet, das den Gesetzen der Archi-
tektur unterworfen ist, tektonische Plastik,
oder gar Bauskulptur.
Ausserhalb dieses notwendigen Zusammenhanges
mit der Raurnbildtlng und der plastischen Organi-
sation ihrer Glieder kann indessen der Innenraum
noch zur Aufstellung plastischer Bildwerke dienen,
die als solche den Anspruch selbständigen Bestehens
erheben und damit in erster Linie nicht vom archii
tektonischen, sondern vom echt plastischen Stand-
punkt aufgefasst sein wollen. Es ist die ästhetische
Betrachtung organischer Lebewesen, die sie er-
heischen und mit Recht verlangen dürfen. Durch
ihre Aufstellung im architektonischen Raumgebilde
jedoch geraten sie in ein Verhältnis zu diesem, dem
Innenraum, gleich dem Menschen, der darin eingeht
oder darin Wohnt. Mehr als das Ganze jedoch ist
es die nächste_Nachbarschaft, die an ihrer festen
Stelle
eine
Beziehung
Z U
ihnen
gewinnt ,
sci
CS