Erhaltene Portraits.
135) Anton Graff.
Halhügur h. 0,76 br. 0,63. Der Körper ist von rechts gesehen, Kopf
und Blick nach vorn gewandt. Graff, an einem Tische sitzend, auf welchem
eine Zeichenmappe und mehrere Blätter Papier liegen, trägt einen feinen
grünen Rock, weisse Perücke mit schwarzer Seidenschleife, weisse Halsbinde,
Busenstreif und Slaitzenmailchetten und hält in der rechten Hand einen
iZeichengriffel. Zürich, Hr. Adolf Rieter-Rotlmpletz.
136) Frau Auguste Graff.
Halbfigur h. 0,62 br. 0,50. Der Körper ist beinahe von vorn, der
Kopf im Profrl von rechts gesehen. Frau Graff, an einem Tische sitzend,
auf den sie den linken Arm gelegt hat, trägt einen schwarzen Umhang, der
den rechten Arm bedeckt, aber den linken und einen Theil des Busens ent-
blösst lässt, grosse gelbe Brustschleife und schwarzes hoch enrporgekämrntes
und mit dünnen weissen Perlschnüren geschmücktes Haar. Zürich, Hr. Firtz-
Ezweiler.
137) Dr. Christian Gottfried Körner.
Halbügur h. 0,69 br. 0,56, gestochen von L. Sichling. Der Körper ist
von rechts gesehen, der Kopf mit dem blauen Auge und der spitzen Nase
nach Vorn gewendet. Körner trägt einen dunkelblauen schweren Rock mit
breit umgeschlagenem Kragen, graue bis über die Ohren reichende Perücke,
weisse Weste, weisse Halsbinde und Busenstreif. Der linke Arm ist nicht
sichtbar, die rechte Hand in dem vorn aufgeknöpften Rocke verborgen.
Dresden, Körnerlnuseum.
138) Minna Körner, seine Gemahlin.
Halbügur. Minna Körner, den Körper nach vorn, Kopf und Blick
nach rechts wendend, trägt ein weisses den Busen dreieckig ausschneidendes
Spitzentuch, darüber einen gelben Umhang mit blauen Tupfen und rothen
Streifen. Dresden, Frau von Einsiedel.
139) Dora Stock,
Pastellmalerin, Minna Körner's ältere Schwester.
Halbhgur. Die Künstlerin, an einem Tische sitzend, auf den sie den
linken Arm gelegt hat, und den Körper wie den Kopf nach vorn
wendend, tragt ein einfaches weisses Kleid, braune von einenrweissen Bande
zusammengehaltene Locken und hat die Hände über dem Schoosse zusammen-
gelegt. Ebendaselbst.
140) Traugott Christian Vollsack,
Kaufmann in Leipzig.
Brustbild ohne Hände h. 0,62 br. 0,50. Vollsack, den Körper nach
rechts, den Kopf mit dem grauen Auge und der scharfgeschnittenen Nase
nach vorn wendend, trägt einen dunkelbraunen Rock, weisse Perücke mit
61k