Erhaltene Portraits.
65
59) Christiane Henriette Koch,
Schauspielerin, debutirte 1748.
Ovales Brustbild h. 0,62 br. o,47, das die Dargestellte in bedeutend
jugendlicherem Alter zeigt als das von Bause 177o gestochene Bild N0. 189.
Dieselbe, sowohl den Körper wie den Kopf nach rechts wendend, trägt ein
weisses Kleid, das den Busen tief frei lässt, das üppige braune Haar ist
durch ein Band zusammengehalten, über der linken Schulter liegt eine lange
Locke. Das Bild existirt in 2 Exemplaren: das eine im Besitz des Rath-
schreibers Biedermann in Winterthur, das andere in der Gemäldesammlung
der Künstlergesellschaft in Zürich, Kat. N0. 44.
60) Friedrich August der Gerechte.
Brustbild h. 0,43 br. 0,32, dem Alter nach gleichzeitig mit dem unter
N0. 7 besprochenen Bilde. Der Körper ist von links gesehen, das volle
Gesicht mit dem blauen Auge nach vorn gewendet. Friedrich August trägt
einen rothbraunen Rock, weisse Halsbinde, Busenstreif, graue gewellte Perücke
mit hinten befestigter schwarzer Schleife. Dresden, Hr. Wilhelm Kraukling.
61) Frau Auguste Graff, geb. Sulzer.
Brustbild h. 0,54 br. 0,44, wahrscheinlich kurz nach der Verheirathung
1771 gemalt, gestochen von Rudolf Schellenberg für den dritten Theil
von Lavater's Physiognomik. Frau Graff, das Haupt ein wenig nach rechts
neigend und mit dem schwarzen Auge den Beschauer anblickend, trägt
einen schwarzen mit weissem Schwanenpelz verbrämten Umhang, der den
Busen dreieckig ausschneidet, und dunkles einfach in die Höhe gestrichenes
Haar. Winterthur, Kunsthalle Kat. N0. 19.
62) Wilhelmine Sulzer, Graff's Schwägerin.
Brustbild, als Gegenstück des vorigen gedacht, im Besitz des Frl. Baehr
in Dresden.
63) Adam Friedrich Oeser,
Maler, Director der Zeichenschule zu Leipzig, 1717-1799.
Brustbild, gemalt um 1775, gestochen von C. O. Berger 1858. Oeser,
in fast völliger en face Stellung nach links blickend, mit den Zügen des
kräftigsten Mannesalters, trägt einen pelzverbrämten Leibrock, auf dem
Haupte eine grüne Sammetkappe. Eutritzsch b. Leipzig, Frau verw. Geyser.
64) Anton Graff im Alter von ungefähr 40 Jahren.
Brustbild h. 0,54 br. 0,41, gemalt um 1775. Der Körper ist von rechts
gesehen, Kopf und Blick nach vorn gewandt. Graff trägt einen dunkel-
blauen Hausrock mit schwarzem Sammetkragen, weisse Halsbinde und graue
Perücke. Dresden, Kammerherr v. Boxberg.
65) Frau Auguste Graff.
Brustbild h. 0,54 br. 0,41, Gegenstück zum vorigen. Frau Graff, ganz
von vorn gesehen und ebendahin blickend, trägt schwarzes einfach in die
Muther, A. Gratf. 5