Von der Ankunft bis zu I"Iagedorn's Tod (1766-
Den Schluss des Jahrzehnts füllen Geburten, Reisen und Todesfälle aus.
Im Januar 1777 wird ihm ein zweiter Sohn, der nach dem Grossvater den
Namen Georg erhielt, geboren. Vom 12. April bis 27. Juni weilt er in
Leipzig. Den Schluss des Sommers verbringt die ganze Familie in Berlin
bei Sulzer, dessen höchstes Vergnügen es war, mit seinen beiden Enkeln, einem
kleinen Heraklit und Demokrit, wie es in seiner Biographie heisst, zu spielen.
Im Februar 1779 stirbt Sulzer, der schon seit längerer Zeit von einem Lungen-
leiden und Schmerzen im Rücken heimgesucht war. Am 24. Januar 1780
folgt ihm der andre Mann, der neben ihm eine der bedeutendsten Stellen
unter den Kunsttheoretikern des achtzehnten Jahrhunderts einnimmt: Hagedorn.