116
Zeichnungen.
Silberstiftbildchen und
Copien, Radirungexl,
Tuchnadel, dieselbe Weste; selbst die Falten des Rockes, die Falten an der
Halsbinde, die Anordnung der Haare sind übereinstimmend. Die einzige Ab-
weichung ist, dass auf dem Stielefschen Bilde die Augen nach links gewendet,
auf dem Stiche scharf auf den Beschauer gerichtet sind.
Und derjenige, der diese Veränderung vornahm, war kein jüngerer Graff,
etwa der Landschaftsmaler Carl, sondern Barth, der in seinem Artikel über
Goethe im Meyefschen Conversationslexicon ausdrücklich auch die Zeichnung
für seine Arbeit erklärt und von seinem diesbezüglichen Besuche bei Goethe
spricht. Die Angabe „Gra.ff del." ist eine Fälschung, die vom Bibliographischen
Institut aus mercetntilen Gründen gemacht wurde, in der richtigen Voraus-
setzung, dass ein Graff'sches Bild beim kaufenden Publicum sicherlich bestens
empfohlen sein würde.
Topographisches
Verzeichniss
Portraits.
der
erhaltenen
N0.
Adorf bei Winterthur.
Gutsbesitzer Sulzer: Joh. Heinr. Ziegler
zum Steinberg I26
Baden-Baden.
Graf Base: Graf Bose, kursäclis. Cabi-
netsminister, u. s. Gemahlin 71 u. 72
Basel.
Sammlung des Dr. y. M. Ziqgler:
Moses Mendelssohn. I7
(lotthold Ephraim Lessing I9
Prof. Joh. Georg Sirlzer mit seinem
Salomon Gesszier. 74
Joh. Jacob Bodmer 75
Anton Graff im Alter von 75 Jahren ISO
Bautzen.
Appellaliorzrgericlzt: Friedrich August der
Gerechte 106
Berlin.
Ararlenzie der lfiänsle: Friedrich Wil-
Biblintlzele, kg-L: Elise Gräfin von der
liüjfwnrticllrabinel: Daniel Chodowiecki 154
Nzlionalgallwie: Joh. Joachim Spalding
im Alter von 56 Jahren I5
Derselbe im Alter von 36 Jahren. 156
N0.
Prizzatäexitz. Lessing, Stadtgerichtsrath:
Gotthold Ephraim Lessing 19
Mendelssohn, Banquier: Moses Men-
I7
Schloss, 11211.:
Elisabeth Kammern: Königin Elisa-
beth Christine 99
Grüner Salon: Prinz Heinrich. 89
Königin Mutter Kammern: Fried-
rich Wilhelm II. 109
Königinnen-Gemach: Königin Frie-
derike Luise 110
Maler-Atelier: Schauspieler Iffland 155
Sckloss ZV[on6fj0u.'
Gertrud Elisabeth Mara, Sängerin 21
Ich. Jacob Engel, Philosoph 36
Professor Bäguelin, Erziehei-Friedrich
Wilhelnfs II. 95
König Friedrich Wilhelm II. 109
Königin Friederike Luise 110
Braunschweig.
Zlluseunz: Friedrich Albrecht, Fürst von
Anhalt-Bernburg 77
Dresden.
Bzßlioiläek, IQYL: C. Adelung, Sprach-
forschex" 162