Volltext: Anton Graff

H 
h 
El 
Einleitung 
GrafPs 
Leben. 
I) Winterthur (I736_1756)                    
2) Augsburg (1756-1766)                    
3) Die Berufung nach Dresden                  
4) Von der Ankunft bis zu I'Iagedorn's Tod (1766-1780)      
5) Von  Amtsantritt bis zum Schlusse des Jahrhunderts (1780- 
6) Lebensabend und Tod. Charakteristik             
 I 800) 
GrafPs 
Werke. 
1) Erhaltene Portraits                 
2) Portraits, welche nur in Kupferstichen vorhanden sind  
3) Verschollene Portraits                
4) Copien, Radirungen, Silberstiftbildchen und Zeichnungen 
5) Topographisches Verzeichniss der erhaltenen Portraits  
6) Alphabetisches Verzeichniss der dargestellten Personen 
Anhang. 
Selbstbiographie 
GraPPs
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.