Volltext: Anton Graff

Portraits. 
Verschollene 
107 
rock, weisse Halsbinde, Busenstreif, auf der linken Brust den schwarzen 
Adlerorden. 
276) General Flemming, 
geliefert auf die Ausstellung der Kunstakademie am 5. März 1789. 
277 und 278) Zwei Grafen von Medem, 
Kniestücke in Officiersuniform, geliefert auf die Ausstellung der Kunstaka- 
demie am 5. März 179o.1) 
279) Graf von Hadik, 
kaiserlicher Gesandter in Dresden, 
h. 0,79 br. 0,62, erwähnt im Schreibcalender von 1790. 
280) Gräfin von Hadik, seine Gemahlin, 
Gegenstück zum vorigen Bilde, geliefert auf die Ausstellung der Kunstaka- 
demie am 5. März 17919) 
281) Alexander Fürst von Beloselsky, 
russischer Diplomat und Dichter, Gesandter in Dresden, 17 57-18o9, 
geliefert auf die Ausstellung der Kunstakademie am 5. März 1791. 
282) Dettmar Basse, 
Kaufmann in Frankfurt aIM. 
Brustbild, gemalt 1792. Basse übersandte Graff nach Empfang dessel- 
ben folgendes Gedichtz3) 
An Herrn Graff für mein Bildniss. 
Du Pesne meiner Zeit! als Künstler und als Freund 
Verlieh'st Du mir ein zweites Leben. 
Wie könnte Dich mein Lied genug erheben, 
Der aller Kenner Lob vereint. 
Dich lobe der, dem ungenannt ich nützte, 
Der nied're Redliche, den ich geehrt, 
Der Unterdrückte, den ich schützte, 
Wenn er durch Dich, wer ihn geliebt, erfährt. 
Vor allen lobe Dich sie, deren Liebe 
Des Lebens Glück mich fühlen lehrt, 
Ihr sei dies Bild der Ausdruck frommer Triebe 
Und, wenn ich nicht mehr bin, noch werth! 
283) Graf Schulenburg-Burgscheidungen, 
h. 0,78 br. 0,615, erwähnt im Schreibcalender von 1793. 
284 und 285) Der russische General Divoss und seine Gemahlin. 
Kniestücke, geliefert auf die Ausstellung der Kunstakademie am 5. Mai 1794. 4) 
Halsbinde, 
Busenstreif, 
auf 
der 
linken 
Brust 
den 
schwarzen 
Kraukling in Dresden. 
1) Haschäs Magazin VII p. 187. 
2) Hasche's Magazin VIII p. 186. 
3) Es befindet sich im Besitz des Herrn Wilhelm 
4.) MeusePs Neues Museum I p. 252.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.