Volltext: Anton Graff

IO2 
nur in Kupferstichen vorhanden sind. 
Portraits, welche 
gestochen 
231) Friedrich Wilhelm Basilius v. 
Kunstschriftsteller, 1752-1822, 
Böttger  
Ramdohr, 
VOI] 
232) Heinrich Gottfried Bauer, 
Jurist, Professor in Leipzig, 1733-1808. 
Halbfigur h. 0,84 br. 0,69, geliefert auf die Ausstellung der Kunstaka- 
demie am 5. März 1796, gestochen von Bause in demselben Jahre. Bauer, 
von links gesehen aber nach vorn blickend, trägt einen enganliegenden 
schwarzen Rock mit weitgeöffnetem Kragen, graue an den Seiten gewellte 
Perücke mit hinten befestigter schwarzer Schleife, weisse Halsbinde und 
Busenstreif, auf der linken Brust die Domherrn-Medaille des Stiftes Merse- 
burg. Der rechte Arm hängt frei herab, die linke Hand hat er in dem 
vorn aufgeknöpften Rocke verborgen.  Eine mittelmässige Copie befindet 
sich in der Universitätsbibliothek zu Leipzig. 
233) Christoph Martin Wieland, 
1733_18I3. 
Gürtelbild, geliefert auf die Ausstellung der Kunstakademie am 5. März 
1796, gestochen von Bause 1797 (4) als Titelkupfer zu dem 30. Bande der 
in Leipzig bei Göschen erschienenen Prachtausgabe von Wieland's Werken, 
von Schindelmayer (S) und von C. Rahl 1799  Der Dichter, in seinem 
64. Jahre dargestellt, beinahe von links gesehen aber Kopf und Blick nach 
vorn wendend, trägt eigenes in eine Rolle gelegtes Haar, engen breitkrag- 
igen Rock mit grossen Knöpfen, Halsbinde, Busenstreif und Spitzenmanchet- 
ten. Der rechte Arm hängt frei herab, die linke Hand ist in dem vorn 
aufgeknöpften Rocke verborgen. 
234) Ernst Peter Otto, 
Kaufmann, Kunstsammler in Leipzig, 1724-1799. 
Brustbild, gestochen von Bause 1800. Otto, den Körper nach links, 
das durch eine grosse Warze an der linken Wange entstellte Gesicht nach 
vorn wendend, trägt eine Perücke, weisse Halsbinde, Busenstreif und einen 
engen breitkragigen Rock. 
235) Friedrich Gedike, 
Hellenist, Director des kölnischen Gymnasiums in Berlin, 1755_18o3. 
Brustbild, gestochen von Meno Haas 1800 und von.B. H. Bendix 1808. 
Der Körper ist von rechts gesehen, das glattrasirte Gesicht mit der spitzen 
Nase und der dicken Unterlippe nach vorn gewendet. Gedike trägt eigenes 
schlicht nach hinten gestrichenes helles Haar, dunkeln Rock mit breit um- 
geschlagenem Kragen, helle Weste, weisse Halsbinde und Busenstreif.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.