W. zusammenzubringen, so dass man sich danach
13' mache .kanni:i-xßi es in früheren ]ahrhunderten in
fän Hinsicht dürfte das Uyeno-
5b _Kegmtrßdixiälälgngendmeinesxdeijj, elt sein. Auch an herrlichen
Lackäedgääiständeiißpeler yerschiedeäizenäkchniken die Ritsuos mit
I)! ancedrßigcäigausgengrrifhe -Ä ürfte das Museum von keinem
yangären erreic t-werdeng, Dgäeiche oäxgß vortrfliche all!
Xomasken, Bud astatrn, Tempelemb Mag-Emirat"
Thonzi gel aus "ägäl-iisäjischen Zeiten in reicher v ahl. in-
äilßsmäsisigarm ist die dortige Sammlung an Bronze-
gefässen a lteiregikß ihen; noch besitzt es ei eiche Schwertstich-
lblättersammlung, Netäkes, Elfenbeinschnitzerei Qld andere Gegen-
stände der unübertrefflichen japanischen Klei k Yt. Heute ist bereits
das, was auf diesem Gebiete von namha istern geleistet
wurde, ausserhalb Iapans und im Besitz europä c r und amerika-
nischer Sammler. Auch hat sich das Uyeno seumQdie "
legenheit des Erwerbens in grösserem Mass entgehen ssenß.
es noch verhältnismässig leicht War, Malereien bedeu d l r
Meister zu erstehen. X
Es giebt Sammlungen älterer japanischer Malereien in Amerika
und Europa, die über ungleich grössere Schätze verfügen als d
kaiserliche Sammlung im Uyen -.Park. Heute ist das nicht mq
nachzuholen; denn die reichen p ner, ganz abgesehen von den
Amerikanern, die für einen gute a en Kakemono ebenso viel be-
zahlen wie für ein gutes, altesäid, l achen dem Museum eine
Konkurrenz, gegen die dasselbe mt glelinen bescheidenen Mitt ln
ich glaube, es sind nur SOOEÄen jährlich für Ankauf use-
gesetzt nicht aufkommen kan [ä
Als das Museum gegründet ward? sandte ma
Iapan aus Kunstschätze an assellbe und bot sie r
an. Die günstige Gelegenheitäjeggich damals das se entf
gehen liess, nützte Fenollä der nur ein ausg e!
Fachmann, sondern ach "rnfsiehr spekulativer Kopf ist,
reichlich .5 s. {S01 erwarb er deQ
f Sammlung die es Je "I en ha,
3.; mä q. i zwei es Mal zusammenällen könnte.
Azls - yeno-Museum als „Fine arts
' 1 sionerlg eichänsqeltensten Schätzen nach
Am mjtrzurifclijwyer-kaufte" "seiixe Sammlung an das
do g-e Mqäetlmlpiu iglänzendßxßexäflmgäfigen, iä-id richtete gleichzeitig
eiryejäbteilupg für onentahsche mV ungefahr zwei Iahren