Volltext: Wandlungen im Kunstleben Japans

Eisuluu 
Wrldrl. 
gelber Dünenhügel, ein 
sonnendurchleuchtetes 
Leben atmendes Bild. 
Sein Bestes aber bot 
er in einer grossen Land- 
schaft „Nach Sonnen- 
untergang "C 
Die Landschaft giebt 
eine jener Stimmungen 
Wieder, wo dem schwin- 
denden Tag die mit 
Weichen Schatten an- 
brechende Nacht leise 
ein Abschiedswort nach- 
zurufen scheint. 
Einenvonhochsteng- 
ligen, unserer Königs- 
kerze ähnlichen, doch 
weissblühendenPflanzen 
bestandenen Wiesenweg 
durchschreitet ein von 
Arbeit 
heimkehrender 
Kuli, 
der 
seine 
Hacke 
Schulter 
trägt. Baumgruppen Hankieren links den Hintergrund 
sich von rechts bis in die Mitte des Bildes. 
und 
erstrecken 
Das Schwächste an dieser Leistung ist ent- 
schieden der in der Mitte des Bildes schrei: 
tende, etwas steifbeinige Kuli. Abgesehen 
von dieser Gestalt kann man dem Werke, 
das so viel des Reizvollen in der Farbe hat, 
trefflich durchgeführt ist und duftig wirkt, 
nur uneingeschränkte Anerkennung zollen. 
Wahrlich, Raphael Collin braucht sich 
seines Schülers Komme nicht zu schämen! 
Ich beschränke mich auf die bereits 
angeführten Namen, denn es dürfte für den 
Leser wenig interessant sein, noch auf weitere 
einzugehen, da doch die Secessionisten 
Japans in erster Linie als (iesamterscheinung,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.