Volltext: Wandlungen im Kunstleben Japans

Hit grosseni Herzklopfen sahen die vom „NVeissen Ross" der 
ersten im Oktober 1896 abgehaltenen Ausstellung entgegen; denn 
sie waren ebenso arm an Mitteln wie reich an Feinden. 
I.   Statuten des Vereins kennen keine regelmässige in ßkä 
fEs äulierte vor Eröffnung der ersten Ausstellung ein   l 
"dem eirixjeder verzeichnen musste, was er zu verlieren bei   
 w"  rlDieXxxeisten hatten nur ihre Künstlerehre, aber keine mat l  
Iiiiäter  chanze zu schlagen, und so kam nicht viel dabeighe  
3    Um-i ad ins Rollen zu bringen, streckten denn 0mm, 
fiKvumei und no h ein Dritter den grössten Teil der für eur päisch 
 1r bescheidenen Summe, die die Vorbereitu gen er, 
heischten, vor. M! 
Der Opfermut sollte belohnt werden, denn obgleichif" die 
Bestrebungen der japanischen Secessionisten eder  blikum 
noch in der Presse  die auf die Sache eingehetzten Leithamlxiel aus- 
genommen  irgend Welche Liebe und noch Weniger Vers "ndnis 
herrschte, so rannten doch Viele hin, um das Neue zu sehen. 
Und so trat denn das Unerwartete ein, dass trotz des bfiigen 
Eintrittspreises von fünf Sen (zehn Pfennige) die Kasse schliesälich 
doch noch einen Uebersehuss von zweihundert Yen aufwies, der 
auf einer Bank angelegt wurde, um denen vom ÄVeissen  
weiteren kühnen Sprüngen zu verhelfen.    
Trotz aller Hindernisse, die es noch zu überwinden galt, Tgab 
dieser erste unerwartete Erfolg den wackeren Kämpen Mut; auI 
dem betretenen Pfad fernerhin energisch vorzudringen und-für ihre 
künstlerische Ueberzeugung zu kämpfen. des. W 
In klingender Münze machte sich für die einzelnen der Erfiolgl 
nicht bemerkbar, denn für die Werke der japanischen Secessionisten 
giebt es noch keinen Nlarkiß); diese sind also gezwungen  einige 
Bemittelte ausgenommen  durch Illustrieren und Stundengeben 
ihr bescheidenes Dasein zu fristen. 
Vom rein menschlichen Standpunkt aus muss jeder, einerlei 
ob er Anhänger oder Gegner der künstlerisc im l i: "ien der 
Shiro-uma-Leute ist, diese Wegen der    
opferungsfähigkeit,  Jde" sie ihre Sache    
echten Wie die lhjydenisel en Sinn wirkenden m" l-  
eiitangerefileigifjlfefiien,.Oste;. Wie diese entbeh 1x Fr!  
setäendallläeifiiireiffeelifäfte  eine Idee ein, die,  hlrintn. 
Auf der 
letzten Kunsrtaulwästellung 
wurde 
eine, 
sage 
Skizze verkauft. 
eine
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.