alle lever"; betitelt, {ifide en er im 111-6311 9 "E?
nedjr fann und der, nachdem er die ollste Aner nn g v0
w e havamzes gefunden hatte, im Cha de ars zu X s tellun;
A. ß
(1 r Im Sommer desselben Iahres WElIx gezwung , in seijriß
Vaterland zurückzukehren. Sein Ges in das! lgende
fahr Während des _japaniseh-ch'nesisc es auf de KriegsÄ
schauplatz des zweiten Arme , ra-wei, wo r siehe
als Zeichner bethätigte. Mir-J? ff" 774,41
1895 wurde erzinjfqgulury
13161;; ß f;
k, gelm,ßß'
iwäcioneqrlfnxkunstau stellung_
Wmder"
A, ä H V7" n ameri ' t
Missionaämä-[Üelc a? ' hein ÜHÄTEF
Kampfjflg" H ik ix 3 ]a an" ein-
gehen giesc - 4_ X' n dies r Stelle von ab-
sehännüffv. W f?! xi
Kourodas sehnlichusker ch uärär sjxdasä as er i Europa
gesehen und gelernt, zdxverwerßx zugi? eil dermn" ch nßll unst,
die er in andere Bah en lenke Xu? 11V, 515g; o" 1 einer
Neubelebung bedurfte. XXÄA i Mit-Je"
Auf Veranlassung des damalige" Ünteriivcin s eiorgji
Wflrl es äfogrpda 1896 vergöilnt, d.ie e (säen dies rfolg-I
lällCeltäxlal nylc nttiääf älj däklnstjgyß ky0s1
em a xassen embegau A i!
Seineflb x
Gö "1x 14 s r" 1. ,
Am K. ä ud v?! Max m31- T's
ß "I u aß! e- ezw U] flger
ke SA bäoh a: S inenl
ä] 3 f ä 4 k , a er
1 n, 11- t 1 f, {unsfscliu ha an näeg;
f hä Si 531V??? e mit ihrenn A .1
w, I, y "X o.
brh f; yi Wollten lg W16 mogllch a deri j F64 i Elnklang
w. en JKUnSy
1 _
ist jedoch nicht der Mann, de sici Van x en Zielei
Viäi ie ersich ganz und voll eingesetzt ha aäß 'e lässt,
F) Qijci er sicherlich, was er erstrebt, früher f r urchseife ,
näi ich eine Teilung der Kunstschule in ein konäerv t" Y japanifgä e
und eine europäische Abteilung. "g a; 4
Kourodces einschneidendste T hat War bis r die! öpfung l r
Secession. E cf 5