Grosses
Auf!
sehen erregte es,
dass der Gott, als
er noch der in-
dische Prinz Sid-
harta war, nicht
in der üblichen
Manier auf einer
Lotosblume sit-
zend dargestellt ist,
sondern dass er
wie ein gewöhn-
licher Mensch auf
einem sockelarti-
gen Sitz ruht, an-
gethan mit einem
langen, Wallenden
Gewand, auf dem
Kopfe eine Mitra,
in den Ohren
reichen Schmuck,
wie ihn indische
Fürsten heutzutage
noch zu tragen
pflegen.
Die ganze re-
formatorische That
dieser Verkijrpe-
rung Buddhas be-
schränkt sich auf
Aeusserlichkeiten
in der Erschei-
nung.
In dem Antlitz
des Prinzen Sid-
harta die seelische
Prinz
Sidlzarta
erscheint
Hivnvnelsbotc.
Von
Temzak-i
Köyyö.
Stimmung auszu-
drücken, die die
unerwartete Er-
scheinung eines
fiinnnelsboten in