s" 40,41 es Lande von" ren, welche die glänzendsten Re-
itklassi ke ol"? verschiedensten Kunstgebiete
mit. W" u; ei de n 1t bloss japanisch, sondern
' a. 51m .1 .t__se1 0 ürde sich diese Zeitschrift in
a1. u e 4. "k- r re" g und Anerkennung erfreuen,
ie ie vrdi Die s it zeh ijahre b he e Kunizeitschrif
olikiilaäx irnyre ien Lapanern t
Stellung derl .1. drucke ist zu kostspielig, a n lle
ä en r t sc dhaft gewordenen Originale mit peinlichster
reue rep Z1 t eilen sind vierzig bis fzig Platten für ein
läild notwendig Kosten also von den linnenten nie und
nimmer bestritten werden könnten.
So leistungsfähig auch heutzutage die '0päi chen Nationen
hinsichtlich der Reproduktionen sind, durch d „ okkwa" über-
treffen die Japaner sämtliche; sie haben daher al Trsach dara
stolz zu sein.
Allenthalben kocht, gärt und brodelt es im neuen
in einem Vulkan: so manches wird von der verzehren n Lav
europäischer Kultur verschlungen. was, wenn es erhalten bliebe,
entschieden ein Gewinn für die Menschheit wäre. Aber andererseit
erstehen auf der erkalteten Lava neue Kulturen, über deren YVacQ
tum erst die Zukunft ein endgültib s Urteil" fällen kann.
lm hohen Grade wünschenswer -re es, wenn es dem ehrlichen
Streben und Fleisse dieser inte .1 nten Rasse gelange, die alte
Kultur des Landes mit den moderne l instzielen und Gesetzen zu
einem schönen Ganzen zu versch el n. alles hängt einziv"
allein von diesem Gelingen ab, de n e n die japanische aer
und Bildhauer bloss Pariser Künstler c ten und vierte Ra
werden, so wird man in Europa we g Notiz von ih D?
und tief bedauern, dass die altja nisc e Kunst trotz all er el,
verdrängt wurde. Kommen Gene'tio , die nich 0 a"
der alten Kultur des Volkes .1 werden die neujapanische,
den Kindel-Schr 1 ste ende Kunst vi
w" als wir es Ye 1 a
Ni-Ä 1 a u , a5 iutiängenden, vorwärgvstrebenden
_1apa'_c '55 wünschen muss, das ist, dass
eh für sie 1'. Vvi... Heute. ltlöge ihnen, die
so a er! Y" - e- den Verbreitern neuer
Ku tp" zip'n, i-r d .Ä'ige ten ausgestreut, das
tilü a2 11 wen, 2.1 aut, eine Frucht auf-
Qehe ß u s e_, vie ie uf ke i_ Äanre ationen wächst.