VÃFZFZWWVQFZTTÃVZ 1 3 I 5355953535355?
läuft. Und diesem blöden Vorurteil zu lieb, fährt
die deutsche Frau fort, ihre Formen zu "verschönern".
Was sie jedoch nicht abhält, über die Chinesin er-
haben die Nase zu rümpfenl
Wie leicht der Körper an dieser schlecht ge-
schützten Stelle dem, wenn auch leisen Drucke des
Schnürleibes nachgiebt, ist eine zu einfache anatomische
Erfahrung, um ernsthaft geleugnet werden zu können,
und wer einigermassen Studien macht, findet es stets
bestätigt. Wenn trotzdem Ãrzte dem Korsett manch-
mal das Wort reden, so thun sie es einfach deshalb,
weil sie es immer noch für besser halten, dass der
Druck auf eine breite Fläche verteilt wird, als wenn
er sich in Gestalt eines Rockbundes auf einen schmalen
Streifen konzentriert. Es liegt ja etwas Richtiges zu
Grunde, wenn man meint, dass ein breiter, fester
Gürtel, wie es ein vernünftigesLeibchenseinkönnte, das
auf den um ein geringes breiteren Hüften aufliegt, zum
Tragen des Rockes mit verwendet werden könnte. In
der Praxis wird es aber nie so ausgeführt, sondern stets
wird schliesslich der Druck der Ãberkleidung selbst
sich auf den Körper verpflanzen und langsam, ganz
langsam die Deformierung hervorbringen. Das ist ja
gerade die anatomische Beobachtung, dass der Körper
dem leisesten kontinuierlichen Druck keinen Wider-
stand entgegensetzen kann, während ihm der akute
Druck wenig ausmacht, sondern er sofort in seine
alte Form zurückkehrt. Deswegen ist die Ausrede
aller derer, die glauben, weil sie den Druck des