Gesichtes,
Der Ausdruck des
von Menschen, die sich einander ansehen, oder besonders der Eine
den Andern enbliekt, beruht ein grosser Theil des geistigen Aus-
drucks im Blick, sowohl im Leben, als auch in den von der Kunst
fixirten Bildern aus dem Leben. Ich will von letzteren allen eines vor-
anstellen, das ich mir seit lange als classisches Beispiel dieser
trachtungen erwählt habe, die reizende kleine Madonna Raphaels
Be-
aus
RaphaePs Madonna aus dem
Colonna,
Hause
Museum zu Berlin.
dem Hause Colonna im Museum zu Berlin. Das Kind, so wird man
die Stellung von Mutter und Kind zu verstehen haben, hat ihr auf
dem Schoosse geschlafen, und sie hat unterdessen in einem Buche
gelesen. Nun ist es aufgewacht und greift ihr suchend nach dem
Ausschnitt des Kleides. Sie aber sieht von dem Buche weg nach dem
Gesicht des Kindes hin, und Jeder fühlt in diesem Blick nach ihm hin
den vollen Ausdruck der Mutterliebe und Mutterfreude. Ihre Augen
sehen wir kaum, weil sie gesenkt sind. Was wir sehen, ist eben