Inhalt.
Die aufrechte Haltung des Menschen im Stehen und Gehen
Der Ausdruck des Gesichtes, insbesondere des Blickes
Die Menschen des lllliehelangelo im Vergleich mit der Antike
Die Gemälde von Michelangelo am Rande der Decke in der sixtinischen
Zwei Arten von Stil in der Kunst der Mimik
Anatomie der Tragödie mit Anwendung auf Schillers Wallenstein
Cordelia von Shakespeare auf dem deutschen Theater in Berlin