schauer das psychische Material vor, auf das er seine Dar-
stellung basiren kann? Man muss unzweifelhaft auch diese Frage
bejahen.
Sehen wir einen Pfeil durch die Luft fliegen, so erscheint
er uns als mit Bewegung begabt, und die Gewalt, mit der er
in sein Ziel einschlägt, scheint ihm zu gehören. Ein Schiff, das
vom Stapel gelassen wird, gleitet über die Rollen hinunter
und fährt durch den hiebei erhaltenen Schwung weit hinaus
in die Fluthen. Versetzen wir uns an die Stelle eines Boots-
mannes, der sich unvorsichftigerweise mit seinem kleinen Nachen
nicht rechtzeitig geflüchtet hat. Muss ihm das riesige Ungethüm,
wenn es auf ihn losrauscht, nicht wie ein mit selbstständiger
Bewegung begabtes Wesen erscheinen? Ja, der menschliche
3