Volltext: Über Kunst, Künstler und Kunstwerke

CORNELIUS UND DAS WELTGERICHT. 27; 
dammnis z. B.Matth. 25,41 : vGehet hin von mir, ihr Ver- 
fluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel 
und seinen Engela und V. 46: nSie werden in die ewige 
Pein gehen; aber die Gerechten in das ewige Lebenu; 
Offenb. joh. 20, ro: nSlC werden gequält werden von 
Ewigkeit zu Ewigkeitu; die andere Anschauung vertritt 
die allgemeine Erlösung, so besonders Paulus: Tim. I, 15: 
nChristus ist gekommen die Sünder selig zu machentt; 2,4: 
vChristus will, daß allen Menschen geholfen werde und zur 
Erkenntnis der Wahrheit künlmena; 2, 6: ner hat Sieh Selbst 
gegeben für alle zur Erlösunga: 1 Thess. 5, 9; ndenn Gott 
hat uns nicht gesetzt zum Zorn, sondern die Seligkeit zu 
besitzen durch unsern Herrn jesum Christuma. Die erstere 
Ansicht ist aus begreiflichen Gründen von der Kirche an- 
genommen worden; die letztere dagegen stimmt durchaus 
mit der Überzeugung, welche Michelangelo in seinen Dich- 
tungen ausspricht, also da wo er sich durchaus rückhalts- 
los gehen lassen konnte, wo keinerlei äußerer Zwang, mit 
dem er sich so gut wie möglich auseinander setzen mußte, 
hemmend auf seine Auflassung einwirkte. So ruft er in 
einem Sonette, in welchem er den Glauben, jene Kette, 
an die sich jede himmlische Gabe knüpft, die nGabe der 
Gabentt erileht: 
DDL] geiztest mit dem Leben nicht und könntest 
Den Schlüssel uns des Himmels vorenthalten? 
Dann floß vergebens ja dein Blut hieniedenlu 
Gerade dieser Versöhnungstod erfüllte Michelangelo aufs 
tiefste; sein letztes, höchstes Ideal war Christus am Kreuze, 
das untrüglichste Zeugnis für die Erlösung. An ihn, den 
leidenden, wendet er sich voll Vertrauen: 
nO Fleisch, 0 Blut, 0 Kreuz und bittrer Tod, 
Macht mich gerecht! Nehmt fort der Sünde Schmach, 
Die mein und meiner Väter traurig Erbekt 
vDu allein bist gut,a fügt er hinzu; nDeine höchste Liebe 
wird meinem widerspruchsvollen Zustande zu Hilfe kommen: 
ich bin dem Tode so nahe und von Gott so entfernen 
Und wenn er des Blutes Christi gedenkt, so lernt er daraus 
verstehen, daß, wie sein großes Martyrium endlos ge- 
wesen, ebenso auch die Gaben seiner Liebe ohne Maß seien. 
Vur VALENTIN. 18
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.