42
Das sind die wahren Kunstwerke, möge einer sagen, was
er wolle; jetzt erst erkenne ich und spreche ich es aus, wie sehr
Sie Recht haben. Ich kann sie indess nicht miteinander ver-
binden und will es auch nicht; mir gefällt jene Einfachheit und
Reinheit, die wahr ist und nicht blos wahrscheinlich. Sie ist
natürlich; nicht künstlich, noch gezwungen. Jeder versteht dies
auf seine Weise; ich verstehe es so; ich kann es zwar nicht
in Worten ausdrücken, aber ich weiss, wie ich es zu machen
habe, und das ist genug.
Es hat mich auch der grosse Korporal zweimal besucht
und mich mit sich nach Hause nehmen wollen, und er hat mir
die schöne h. Margaretha und die h. Dorothea von Ew. Herrl.
gezeigt, welche, bei Gott, zwei schöne Halbfiguren sind; ich
habe ihn auch nach den beiden andern Bildern von Euch ge-
fragt; indess sagte er mir, dass er sie mit grossem Vortheil
wieder verkauft habe. Er meint auch, er wolle von mir alle
die Köpfe nehmen, die ich aus der Kuppel kopiren würde, und
auch andere Kopien nach Bildern des Correggio, die sich im
Privatbesitz befinden, und die er mir zum Kopiren verschaffen
würde; wenn ich mit ihm gemeinschaftliche Sache machen wollte,
würden wir Beide unsern Vortheil dabei finden 1). Ich habe ihm
erwidert, dass ich ihm Alles und ganz und gar überlassen wollte,
denn im Grunde ist er doch ein guter Kerl und von gutem Her-
zen. Er hat mir mit Gewalt ein Kollet von Hirschleder schenken
wollen, das ich einmal sehr zu ihm gelobt hatte, und ich konnte
nichts dagegen ausrichten; denn wie ich nach Hause kam, hatte
er es mir schon geschickt und den Auftrag gegeben, es dort zu
lassen. Aber was soll ich damit anfangen, da es nicht für mich
passt? Er will mir auch noch ein schwarzes Stadtgewand geben,
was dann auf Malereien abgerechnet werden soll. Ich habe ihm
gesagt, dass ich es annehmen und alles Mögliche für ihn thun
würde, indem wir so viele Verpflichtungen gegen ihn hätten.
l) Quando
mangiare.
io voglia
far
paner
lui di un
OOI!
ognuno
ehe
possa
ne