Volltext: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Bd. 2)

NAMENS -VERZEICHNISS. 
Abbate, Niccolö de]l' 39. 44.46. 
Achillini, Claudio 37. 
Agucchi, Kardinal 65. 
 Monsignore 48. 51. 62. 63. 
64. 65. 
Albani, Francesco XX. XXVII. 
XXXVII. 5G. 60. 63. 64. 65 
74. 79. 80. 82. 90- 101. 
314. 315. 
Alberti, degli 289. 
 Leon Bat. 63. 372. 
Albrecht, Erzherzog von Oest- 
reich 131. 
Aldobrandini XLVII. 
 lppolito 63. 64. 73. '74. 
Aldovrandi, Ulisse 37. 
Aleandro, Kardinal 137. 151. 
156.1) 
Alemanni 186. 
IAlexander VIL, Papst 300. 
301. 
Allegri S. Correggio. 
Aloisi s. Ludovisi. 
Amerighi s. Caravaggio, M. A. 
Amman, Jost XVI. 
Andreä 156. 
1) Girolamo Aleantlro, gewöhnlich der Jüngere genannt, ist 1574 in der 
trevisanischen Mark geboren, und hat sich schon seit früher Jugend grosses 
Ansehen sowohl durch seine Dichtungen, als auch durch seine juristischen 
und antiquarischen Studien erworben. Zwanzig Jahre stand er als Sekretär 
im Dienste des Kardinals Bandini. Urban VIIL, der Aleander in der freieren 
Richtung seiner kirchlichen Ansichten, so wie seiner literatischen Thätigkeit 
verwandt war, wendete ihm seine besondere Gunst zu und erwählte ihn 
zum Begleiter seines Nepoten Francesoo Barberini auf dessen Legatißnäfeise 
nach Frankreich. Hier wurde er mit den bedeutendsten französischen Ge- 
lehrten und namentlich mit Peiresc bekannt. Als Freund von Rubens haben 
wir ihn schon kennen gelernt. Er starb im Jahre 1629, wie es heisst, in Felge 
Seiner öillll üppigen Lebensweise. Der Kardinal Barberini vefimSlöileie ihm 
eine äusserst glänzende Leichenfeierlichkeit.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.