Volltext: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Bd. 2)

826 
rungen darauf hingewiesen, wie sich in dieser ernsten und ge- 
diegenen Komposition der düstere Sinn des Meisters, verbunden 
mit der Sympathie für die grossen und blutigen "Ereignisse kund- 
giebt, die vor noch nicht allzulanger Zeit sein Vaterland er- 
schüttert hatten und denen er, gleichviel, ob er selbst unter Ma- 
saniello gekämpft hat oder nicht, jedenfalls seine lebhafteste 
Theilnahme zugewendet hatte. Er zeigte dieselbe, indem er den 
verwandten Gegenstand mit der ganzen Energie seiner eigenen 
Empfindung darstellte. Das Bild befindet sich gegenwärtig in 
der Gallerie des Palastes Pitti zu Florenz. 
SALVATOR ROSA 
{III 
G10. BAT. RICCIARDI. 
R0m2 
2. Januar 1664. 
Ihr seid wirklich sehr gutmüthig, Euch einreden zu lassen, 
ich sei darauf aus, Geld zu machen, und namentlich in jetziger 
Zeit, wo jeder fromme Christ sein Geld sechsmal umwcndet. 
Wer Euch mit solchen Possen berichtet hat, der will mir ent- 
weder recht wohl, oder er träumt. Ist das Erste der Fall, so 
danke ich ihm dafür  ist es das Zweite, so thut es mir leid, 
dass es nicht wahr ist. Mein Riociardi! alle meine Reiehthümer 
bestehen in den vier Bajocchü), die ich in die Wolle gesteckt 
habe, ein Geschäft, das, Dank sei es den Herrn Kriegsgetüm- 
meln! jetzt ganz darniederliegt, wodurch mir denn folglich auch 
der geringe Gewinn, den ich daraus zog, abgeschnitten ist. 
Wahr ist es allerdings, dass ich bald auf ein Tausend Scudi 
für gemachte Bilder gekommen bin, aber von diesen verkauft 
sich nur hin und wieder eines mit ganz ausserordentlieher 
Schwierigkeit. Und was soll man dann damit machen! Es ist 
l) Baldinucci erzählt, dass auf der Reise nach Florenz, im Jahre 1661, 
die wohlgemeinten Aeusserungenennes Dleners Salvator zu einer grösseren 
Sparsamkeit bewegt hätten, als Ihm bis dahin eigen gewesen war.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.