325
zukommen vorgiebt, und dass er dort die Seelen Homefs und
Hesi0d's gesehen, und andere Narretheien, die der damaligen
Zeit am Herzen lagen. Wenn Euchu, setzt er hinzu, vin Eure?
Lektüre ähnliche Gedanken vorkommen, so seid doch ja so gut
und notirt sie, indem mir dieselben sehr gut gelingen". Die
Bilder befinden sich in England.
SALVATOR ROSA
ßIl
G10. BAT. RICCIARDI.
Rüm:
1663.
8. September
Ich schreibe Euch blos diese vier Zeilen, um Euch Nach-
richt von mir zu geben, und Euch zu beschämen, indem lhr
ganz und gar vergessen habt, mir von Euch zu berichten, trotz-
dem dass Ihr wisst, dass ich nichts auf der Welt sehnlicher
wünsche als dies. Ich habe grosses Vergnügen darüber empfun-
den, dass Brunetti sich dorthin begeben und zum Theil Eurer
Erwartung entsprochen hat.
Bei dem diesjährigen Fest von S. Johannis Enthauptung habe
ich ein grosses Bild von mir mit lebensgrossen Figuren ausge-
stellt. Es ist die Geschichte der Verschwörung des Catilina, und
genau so dargestellt, wie Sallust dieselbe beschreibt, und hat
namentlich den Sachverständigen ausserordentlich gefallen. Ich
theile Euch dies mit, weil ich das einem Freunde, wie Ihr mir
seid, schuldig bin. Schliesslich ersuche ich Euch noch, mir einige
Nachricht über Euer Befinden zu geben und überzeugt zu sein,
dass kein Gedanke mich dauernder durchs Leben begleitet, als
der an Eure Liebe. Und Gott erhalte Euch!
Bottari Baccolta I. 457. In flüchtigen Worten und ohne
die gewohnte Ruhmredigkeit thut Salvator Rosa hier eines Wer-
kes Erwähnung, das von allen Kennern zu seinen vortretflichsten
Schöpfungen gezählt wird. Das ßnn ist in meinen Denkmälern
der Kunst gestochen ('l'afel 94 Nr. 8) und es ist in den Erläute-