Volltext: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Bd. 2)

316 
Sprung gemacht hatu. Das Bild befindet sich gegenwärtig im 
Louvre (Villot Ecole Italienne Nr. 360), und ist in Bezug auf die 
wilde, fast wüste Leidenschaftlichkeit und Verhissenheit, die 
sich in den kämpfenden Kriegern ausspricht, eines der bezeich- 
nendsten Werke dieses Meisters. Die Schlacht geht in einer 
öden Felsenlandschaft vor, in deren Vordergrund sich die vor- 
trefflich gemalten Ruinen eines antiken Tempels befinden. 
SALVATOR ROSA 
an 
G10. BAT. RICCIARDI. 
Romw. 
1654. 
Mai 
Bei Allem in der Welt, ich kann noch immer nicht glauben, 
dass der Brief, den ich mit der letzten Post erhalten, von Euch 
sei; denn schon sind sechs Posten eine nach der andern gekom- 
men, nicht blos ohne mir diese Eure besagte Gunst zu bringen, 
sondern auch nicht einmal die, welche mir in Ermangelung von 
Euch unser Herr Cosimo zu gewähren pflegte. Die Verdammun- 
gen, die ich auf die Frau Komödia geschleudert, waren uner- 
hört, denn sie war die Veranlassung, dass ich so lange fasten 
musste. Eine kleine Genugthuung hat es mir wenigstens ge- 
währt, dass die Komödie wegen ihrer Länge etwas ermüdend ge- 
wesen ist, welcher Fehler mir schon vor Eurer Benachrichtigung 
durch die Mittheilungen zu Ohren gekommen ist, die mir der 
Kanonikus da Scorno, mein Nachbar und ein vortrefTlicher Herr, 
darüber gemacht hat. 
Ich habe Euch letzthin einen äusserst langen Brief geschrie- 
ben, indem ich Euch unter der gewohnten Adresse des Herrn 
Fabretti lNachricht von allen meinen Unfällen gegeben und Euch 
Alles mitgetheilt habe, was sich seit Eurem Schweigen bis jetzt 
zugetragen hat. lch bitte Euch also, beeilt Euch und gebt mir 
Nachricht von dem Empfange desselben, sonst werde ich immer 
den Gedanken hegen, dass Andere meine Briefe in die Hände 
bekommen, Aus jenem Briefe wird Ew. Herrl. die schändliche
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.