2311
sammlung die Würde eines Ehren-Rathes (eonseiller honoraire)
bekleidete. Herr Errard beklagte sich bei der Gesellschaft, daSS
Herr Bosse eine Abhandlung über die Proportionen der antiken
Statuen herausgegeben hätte, Wßlßhe nach seinen (Errard's)
Zeichnungen genommen wären. Herr Le Bicheur, der zur Aka-
demie gehörte, und der eine Abhandlung _über die Perspektive
herausgegeben, hatte ähnliche Klagen, die er mit denen des
Herrn Errard vereinigte. Dieser Streit hatte zur Folge, dass
Herr Bosse von der Körperschaft der Akademie ausgeschlos-
sen wurden.
Poussm
NICOLAS
an
HILAIRE PADER.
ROma
30. Januar 1654.
Mein Herr! Vor einigen Tagen habe ich ein Päckchen er-
halten, welches Sie mir von Monaco aus geschickt haben. Man
hat mir dasselbe ziemlich spät eingehandigt, umsomehr als ich
alle meine Angelegenheiten in Stille und mit Bequemlichkeit
betreibe, und mich deshalb der Postmeister nicht gut kannte.
Nachdem ich dasselbe nun geöffnet und die Verse Ihrer w reden-
den Malerkunsta gelesen hatte, fand ich mich Ihnen auf mehr-
fache Weise verpllichtet. Zunächst muss ich Ihnen dafür dan-
ken, dass Sie meiner zu verschiedenen Zeiten und an verschie-
denen Orten gedacht haben, von welchen aus Sie Briefe an
mich richteten; diese sind mir aber niemals zugestellt worden,
denn sonst würde ich nicht ermangelt haben, unverzüglich
darauf zu antworten; sodann muss ich Ihnen für die Ehre
meinen Dank sagen, die Sie mir erweisen, indem Sie meines
Namens in Ihrer Dichtung Erwähnung thun, obschon Sie mich
mehr verpllichtet hätten, wenn Sie in weniger prächtigen und
mehr meinem geringen Verdienst entsprechenden Ausdrücken
von mir gesprochen hätten. Ich betrachte dies als eine Folge
der Zuneigung, die Sie für mich hegen, und bin Ihnen unend-
lich dankbar dafür. Es ist nicht nöthig, dass Sieysich die Mühe