Volltext: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Bd. 2)

178 
Vortheil; er kann Ihnen Nutzen oder Unterhaltung gewähren 
und vielleicht  was von Ihrer Weisheit abhängen wird  Bei- 
des zugleich. 
Ich bin auch ßmit Don Luca Torrioi bekannt geworden, 
einem sehr beliebten und bescheidenen Manne, der sich mir zu 
jedem Dienste erboten hat. vIch möchte aber wohl jenen Band 
afrikanischer Inschriften persönlich einsehen, nicht sowohl we- 
gen des Marcus und in dem Wunsche, Ihnen behülllich zu sein, 
was durch Andere und zwar besser geschehen kann, sondern 
vor Allem, um meinem eigenen Wunsche Genüge zu leisten. 
Da ich nun durch Vermittelung einiger Freunde (denn ich 
schreibe Ihnen dieses im Bette und unter den Schmerzen des 
Podagra) Don Torrio dringend darum ersuchte, erwiderte er mir 
mit kurzen Worten eigenhändig, was Sie hierbei sehenJ 
Ich habe in diesen letzten Tagen ungemein an der Gicht 
und am Fieber gelitten "und um in Wahrheit zu gestehen, was 
es gewesen ist, habe ich nur mit Mühe und unter Stöhnen und 
Seufzen athmen können; jetzt aber, Gott sei Dank! kann ich 
wieder frei aufathmenni 
Was die öffentlichen Angelegenheiten anbetrilft, so kann 
ich darüber weder etwas Sicheres, noch etwas Gutes mittheilen. 
Der Marchese 1) bleibt unbeweglich und lässt gar keinen Wunsch 
merken, nach den Niederlanden zurückzukehren, trotzdem dass 
die Infantin den König auf das Lebhafteste darum ersucht, in- 
dem, wie sie sagt, durch seine Abwesenheit Alles zu Grunde 
gehe. vJener aber, auf sein Bewusstsein gestützt z), bereitet 
stillschweigend, ich weiss nicht was für ein ungeheuerliches 
Projekt vor (ich bitte Sie, dies nur in gutem Sinne zu verstehen), 
und harrt dabei aus, indem er ruhigen Gemüthes schon viermal 
1) Der Marßhese Spinola h 
der Erzherzogin nach Madrid Zgtersoatzisgn v3; äzil-bgfiästoärfr 1627 vom Hofe 
a g  
Dupuy vom 28. Oktober d. J. meldet. Merlo Nachricht "mm lärlfäfe an 
Künstlern, s. 391. ' e" von Kßlnßchen 
2) Sua conscientia fisus, nesoio quid monstri tacite alens
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.