Volltext: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Bd. 2)

49 
gefallt mir, was die ganze Erfindung betrifft, sehr wohl, mit 
Ausnahme des h. Joseph. Denn Wenn derselbe ein Porträt von 
mir werden sollte, so muss ich Ihnen nur sagen, dass ich durch- 
aus nicht das Ansehen von solch einem Heiligen habe, indem 
dieser mager im Angesicht und abgehärmt sein müsste, wogegen 
ich in Anbetracht meiner Dicke und der Röthe meines Fleisches 
viel mehr einem Silen ähnlich sehe. Ew. Herrl. bedenke nur, 
welch ein Missverhältniss dies in Bezug auf die Schicklichkeit" 
sein würde! Was dagegen meine Bereitwilligkeit anbelangt, 
Ihnen zu dienen, so bin ich Ihnen allerdings, Ihren allbekannten 
offenkundigen Tugenden wegen, sehr zugethan; indessen thut 
es mir leid, dass ich nicht jetzt gleich Hand an's Werk für Sie 
legen kann, indem ich nämlich schon eine grosse Arbeit, im 
Auftrage des Er]. Bischofs von Piacenza, für dessen Kathedrale, 
begonnen habe, wie Ew. Herrl. sich von ihm selbst naher be- 
richten lassen kann, indem derselbe jetzt in Rom ist. Jeder 
Pinselstrich ist jetzt diesem seinem Werke gewidmet, indem 
ich mich durch Versprechung gebunden und mich ihm als Diener 
und freiwilliger Sklave geweiht habe, wegen der edlen Behand- 
lungsweise, die er gegen mich in Piacenza geübt hat. Ist dies 
aber vollendet, obschon ich viele wichtige Arbeiten für Piacenza 
habe, so werde ich jedenfalls thun, als ob ich deren nicht hatte, 
um Ihnen in der Weise dienstbar zu sein, die Sie mir in Betreff 
der Tafel der Konvertiten angedeutet haben, und zwar mit allem 
Fleiss, der mir möglich sein wird, indem ich Ew. Herrl. ver- 
ehre und von Herzen liebe; womit ich Ihnen die Hand küsse 
und alles Gute von Gott, unserm Herrn, für Sie erllehe. 
Bottari I. 271. Was zunächst die Person des Herrn Fer- 
rante Carlo anbelangt, so ist trotz der ausgedehnten Korrespon- 
denz dieses Mannes mit vielen hervorragenden Künstlern seiner 
Zeit doch nur wenig Sicheres über dessen Lebensstellung bei- 
zubringen. Selbst M. J. Dumesnil, der ihn in seiner: Histoire 
des plus celebres amateurs italiens et de leurs relations avec les 
artistes neben Balthasar Castiglione, Pietro Aretino und _dem 
Komthur del Pozzo behandelt hat, konnte über die Geschichte 
Künstler-Briefe. XI. 4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.