43
sieht man eigentlich nur (lie Spitze des Flügels; er ist so
verborgen und von Wfolken so bedeckt, dass er durchaus
keinen hässlichen, Sondern vielmehr cinen schünen Eihdruck
macht. Und zwar ist dies der neben der Säule. Dann habe
icll einen andern auf der andern Seite (les Altares gemacht,
ebenfalls auf dieselbe Weise verborgen. Ruberto lNIartegli
lxat sie gesehen und mainte, es sei gar keine Sache, um
Weiter darauf G-ewvicht zu legenl).
Nichts desto weniger will ich germe thun, was Ihr mir
auftragt; zwei Wolken genügen, 11111 sie ganz weg zu bringen.
Ich wäre gern selbst gekommen, um mit Euch zu sprechen,
indess batte ich heut Morgen gerade angefangen, den Azur
aufzutragen, 11m1 davs darf man nicht liegen lassen. Es ist
sehr warm und der Leim wT-zrdirbt in einem Augenblick.
Ich denke, die nächste Woche mit diäsem Gerüst fertig zu
werden, und vermuthe, dass Ihr die Bilder sehen wollt, ehe
ich das Gerüst weggenommen habe.
Auch habe ich gehürt, dass Ihr dem Ruberto Martegli
aufgetragen habt, mir Alles zu geben, dessen ich bedürfte.
Ich habe mir darauf zwei Gulden geben lassen, and (lie ge-
nügen mir für jetzt. Die Arbeit betreibe ich soviel ich ver-
mag; was ich nicht machen Werde, unterbleibt, weil ich es
nicht zu 1naehen weiss. Gott weiss, dass mich kein anddrer
Gedanke mehr quält als dieser, und fortwährend sache ich
Mittel und We-ge auf, um etwas herzustellen, das wenigstens
in einem guten Theile Genüge leisten känne 2). Anderes
fällt mir nicht bei. Ich empfehle mich Ew. Herrlichkeit.
Pietro, dem von Oosimo die Sorge für den Palast,
wie wir oben vermutheten, übertragen war, scheint sich dazu
1) liuberto Martegli glivide, e dfsse che non era cose dalfarne caso.
2) Quelchio non l'arc) rimarrä per non sapere contiuovamenbv
(Tiorcho quellevic, chic possa far cosa chcio possa sodifarvi al 01111100
innuna buonaparte.