427
gang machten, weil sie ihn lebendig glaubten, was, so viel
ich weiss, einer Skulptur noch niemals Widerfahren ist.
Da die Zeichnung 11m1 die INIutter aller dieser einzelnen
Kunstgattungen ist, Zeichnen und Malen aber viel 1nehr unsre
Sache als die der Bildhauer ist, insofern nämlich viele Bild-
hauer trefflich arbeiten, die nichts auf Papier zeichnen,
and unendlich viel Maler, die keine Zeichnung haben, wenn
diese es mit einem Gemälde zu thun haben, des von einem
grossen Meister gemacht ist, so zeichnexl sie die Konturen
durch und machen es, was das Kolorit betriift, jenem so ähn-
lich, dass sie viele damit täuschen. Von sich selbst aber
würden sie es, weil sie keinc Zeichnung haben, nicht nmchen
künnen, was von der Schwierigkeit der Kunst herkommt.
Haben Wir doch unserer Tage gesehen, dass beim gätt-
lichen Michel Angelo ein Steinmetz, der Karniesse arbeitete
und mit dem Eisen sehr gut umzugehen wusste, indenx er
auf den Stein zeichnete und hald hier, bald da etwas wag-
nahm, das Grabmal Papst J ulius II. zu Ende brachte, was durch
die Leichtigkeit der Kunst veranlasst wurde. Wic er nun aber
damit fertig war, sagte er zu Michel Angelo, er sei ihm sehr
verpflichtet, da er ihm die Erkenntniss einer Fähigkeit in
sich verdankte, von der er bisher niehts gewusst hätte.
Mit einem Worte, der kleinste Theil der Malerei ist eine
Kunst an und für sich selbst, im Ganzen aber ist sie eine
gewaltige Sache. Daher schliesse ich denn, dass naeh meinem
geringen Wissen, nur wenige, die diese Kunst zu lernen su-
chen, es zu einer Vortreffliehkeit und Vollkomnuenheit in der-
selben bringen. Daher habe ich denn manchlnal bei mir ge-
dacht und gesagt, dass wcnn ich dans Studium, die Zeit und
die Mühe, die ich auf diese Kunst verwendet habe, um die
vier Bauerntänze, an denen ich jetzt arbeite, machen zu kün-
nen, auf eine andere Wissenschaft vcrwendet hätte, so glaube
ich, wenn ich nicht schr irre, wäre ich noch bei meinen Leb-
zeiten und nicht erst nach meinem Tode heilig gesPfochen
worden. Umsomehr als man unsere Zeit voll solcher Zierde in